Prof. Dr. Alena Buyx

Moderatorin "NANO Talk"

Prof. Dr. Alena Buyx ist Medizinethikerin und Hochschullehrerin. Ihre Arbeitsgebiete reichen von medizinethischen Fragen aus der klinischen Praxis über Herausforderungen durch biotechnologische Innovation und medizinische Forschung bis hin zu ethischen und Gerechtigkeitsfragen in modernen Gesundheitssystemen. Von 2016 bis 2024 war sie Mitglied des Deutschen Ethikrats, von 2020 bis 2024 dessen Vorsitzende. Seit August 2025 moderiert sie im Wechsel mit Stephanie Rohde das interdisziplinäre Gesprächsformat "NANO Talk", donnerstags, 21.00 Uhr.

Biografie

1977

geboren in Osnabrück

1997

Abitur

1997 bis 2004

Doppelstudium Medizin, Philosophie und Soziologie an der Universität Münster, der York University sowie University College London, beide GB

2005

Medizinische Promotion, Vollapprobation; Magistra Artium Philosophie/Soziologie an der Universität Münster

2006 bis 2008

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Universität Münster

2008/2009

Visiting Scholar des Harvard University Program in Ethics and Health, Harvard Medical School, Boston/USA

2009 bis 2012

Stellvertretende Direktorin des englischen Ethikrats (Nuffield Council on Bioethics, London/GB)

2013

Habilitation an der Universität Münster, Venia Legendi in Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin

Senior Research Fellow der School of Public Policy (University College London, bis 2015)

2012 bis 2014

Leitung DFG-Emmy Noether-Gruppe Bioethik und Politische Philosophie an der Universität Münster

2014 bis 2018

Professorin für Medizinethik und Co-Direktorin des Instituts für Experimentelle Medizin, Universität Kiel

2018 bis heute

Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin sowie Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der School of Medicine and Health der Technischen Universität München

2020 bis 2024

Vorsitzende des Ethikrats, Mitglied seit 2016

seit August 2025

Moderatorin des "NANO Talks" auf 3sat im Wechsel mit Stephanie Rohde

Mitgliedschaften

2016 – 2024

Mitglied des Deutschen Ethikrats, 2020 bis 2024 dessen Vorsitzende

seit 2020

Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften "Leopoldina"

seit 2021

Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften "acatech"

seit 2024

Mitglied des Expertenrats "Gesundheit und Resilienz" der Deutschen Bundesregierung

seit 2024

Aufsichtsrat der Charité

seit 2025

Wissenschaftsrat

Auszeichnungen

2021

Deutscher Nationalpreis und die Heinz-Maier-Leibnitz-Medaille der TUM

2022

Bayerischer Verfassungsorden

2023

Bayerischer Verdienstorden

2024

Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland