© [F] Markus Hintzen, Astor Filmlounge; [F] Markus Hintzen, Hamburger Bahnhof, Katharina Grosse; [F] Torsten Silz [M] Markus Hintzen, Theater an der Wien; [F] Markus Hintzen, Kunstmuseum Basel / [M] 3sat Grafik

3sat-Magazin "Kulturzeit" für Deutschen Fernsehpreis 2022 nominiert

Kulturzeit

Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" ist in der Kategorie "Beste Information" für den Deutschen Fernsehpreis 2022 nominiert. Ebenfalls in dieser Kategorie nominiert sind die "Tagesthemen" sowie das Talkformat "Maischberger" von der ARD. Im Jahr 1999 wurde die "Kulturzeit" in der Kategorie "Beste Informationssendung" mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Seit 27 Jahren berichtet "Kulturzeit" über grundsätzliche gesellschaftliche und kulturpolitische Debatten und beschäftigt sich mit dem kulturellen Leben in seiner ganzen Vielfalt. Vertreten wird das Gemeinschaftsprogramm der Partner, ZDF, ORF, SRF und ARD durch "Kulturzeit"-Moderator*innen aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihre eigenen Sichtweisen in das Magazin einbringen. Das einzige werktägliche und live produzierte TV-Kulturmagazin im deutschsprachigen Raum wird gemeinsam von Petra Bender (ARD/SWR) und Anja Fix (ZDF) geleitet.

Der Deutsche Fernsehpreis wird 2022 im ZDF erstmals an zwei aufeinanderfolgenden Abenden verliehen. Am Dienstag, 13. September 2022, präsentiert Jana Pareigis "Die Nacht der Kreativen – Der Deutsche Fernsehpreis 2022" in der ZDFmediathek und im ZDF-Hauptprogramm um 0.45 Uhr. In der Show würdigen Prominente und bekannte Fernsehschaffende insbesondere die professionelle Arbeit renommierter Fachfrauen und -männer, die in elf Kategorien ausgezeichnet werden. Für musikalische Unterstützung sorgt das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Barbara Schöneberger führt am Mittwoch, 14. September 2022, 20.15 Uhr, durch die Gala "Die TV-Highlights des Jahres – Der Deutsche Fernsehpreis 2022" mit großen Unterhaltungsmomenten, Überraschungen, Musik und emotionalen Auszeichnungen – in insgesamt 19 Kategorien werden Preisträgerinnen und Preisträger an diesem Abend geehrt.

 

Fotos unter https://presseportal.zdf.de/presse/kulturzeit

Hauptabteilung Kommunikation

Jessica Zobel
zobel.jwhatever@zdf.de
Mainz, 30. August 2022