
3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse 2022
Mit aktuellen Berichten, Gesprächen, Buchtipps und der 3satKulturdoku "Spanien lesen!"
3sat ist auch dieses Jahr vor Ort, wenn vom 19. bis 23. Oktober die Buchmesse Frankfurt ihre Tore öffnet und mit Lesungen, Gesprächen und Veranstaltungen Literaturbegeisterte aus aller Welt in die Mainmetropole lockt.
19:20 Uhr
Das 3sat-Programm im Überblick
Das 3sat-Fernsehfeuilleton "Kulturzeit" liefert bereits ab Mittwoch, 12. Oktober, jeweils um 19.20 Uhr spannende Informationen zur 74. Frankfurter Buchmesse und ist unter anderem bei der Verleihung des Deutschen Buchpreises dabei. Die 3satKulturdoku "Spanien lesen!" widmet sich am Samstag, 15. Oktober, um 19.20 Uhr dem diesjährigen Ehrengast und stellt dessen vielfältige Literaturszene vor. Am Sonntag, 23. Oktober, 10.15 Uhr zeigt 3sat mit "Das Blaue Sofa" eine 90-minütige Zusammenfassung der interessantesten Autorinnen- und Autorengespräche vor Ort (Halle 3.1.), und zum Abschluss der Messe folgt um 18.00 Uhr eine Ausgabe des Literaturtalks "Buchzeit", ebenfalls von der Frankfurter Buchmesse.
"Kulturzeit"
Spanien als Gastland der 74. Frankfurter Buchmesse wird beim 3sat-Magazin "Kulturzeit" bereits von Mittwoch, 12. Oktober, bis Freitag, 14. Oktober 2022, jeweils um 19.20 Uhr in ausgewählten literarischen Facetten vorgestellt. Am Montag, 17. Oktober, berichtet das Kulturmagazin von der Verleihung des Deutschen Buchpreises und spricht mit Literaturkritiker Hubert Winkels. In den folgenden Tagen bis Freitag, 21. Oktober, ist das Magazin täglich vor Ort und stellt unter anderem den Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, Schriftsteller und Musiker Serhij Zhadan aus der Ukraine vor.
3satKulturdoku "Spanien lesen!"
Am Samstag, 15. Oktober, um 19.20 Uhr taucht 3sat ein in die aktuelle Literaturszene Spaniens, dem Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Jenseits aller Klischees macht sich die Dokumentation auf die Suche nach dem, was Land und Leute bewegt: das Miteinander der Generationen, die Schere zwischen Stadt und Land sowie die anhaltende Auseinandersetzung mit Bürgerkrieg und Diktatur.
"Das Blaue Sofa"
Auch 2022 steht das Blaue Sofa, das Gemeinschaftsprojekt von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat, wieder am gewohnten Platz in Halle 3.1. des Messegeländes und stellt Autorinnen und Autoren des Bücherherbstes vor. Am Sonntag, 23. Oktober, 10.15 Uhr zeigt 3sat mit "Das Blaue Sofa" eine 90-minütige Zusammenfassung der interessantesten Gespräche. Eine 180-minütige Zusammenfassung strahlt das ZDF am Sonntag, 23. Oktober, um 1.25 Uhr aus: "Die lange Nacht des Blauen Sofas". Alle Gespräche und Lesungen vom "Blauen Sofa" sind live über 3sat.de/buchmesse zu sehen und als Video-on-demand in der 3satMediathek abrufbar. Als Gäste werden unter anderen erwartet: Friedenspreisträger Serhij Zhadan, Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah, Leila Slimani, Tanja Maljartschuk, Juri Andruchowytsch, Fernando Aramburu, Dörte Hansen, Diane Kruger, Péter Nádas, Karen Duve, Daniela Dröscher, Norbert Scheuer, David Van Reybrouck, Jürgen Kaube, Ian Kershaw.
"Buchzeit"
Zum Abschluss der Messe nehmen auf dem Blauen Sofa – dem gemeinsamen Autor:innenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat – die Literaturexpertinnen Barbara Vinken, Katrin Schumacher und Sandra Kegel sowie Moderator Gert Scobel Platz, um eine neue Ausgabe "Buchzeit" zu präsentieren. Diesmal steht der Literaturtalk unter dem Motto: Crime Time! Vorgestellt werden Neuerscheinungen, die literarischen Nervenkitzel auf hohem Niveau versprechen. Es geht um dunkle Machenschaften, Verbrechen aus Leidenschaft oder Vorsatz und um deren Auswirkungen auf Opfer und Täter. Zu sehen am Sonntag, 23. Oktober 2022 um 18.00 Uhr in 3sat.
Hauptabteilung Kommunikation
Dr. Britta Schröder, Dr. Katharina Rudolphschroeder.bwhatever@zdf.de; rudolph.kwhatever@zdf.de
Mainz, 16. September 2022