
3sat-Filmreihe mit "Sorry We Missed You" von Ken Loach
Von Sozialdrama bis Actionkomödie: Sechs internationale Filme erzählen in der 3sat-Filmreihe "Gemeinsam statt einsam" vom Zusammenleben
Die Filmreihe „Gemeinsam statt einsam" widmet sich von Mittwoch, 16., bis Freitag, 18. August 2023, den unterschiedlichen Facetten des menschlichen Zusammenlebens. Das ist mal bewegend, mal ergreifend und mitunter ungeheuer komisch. Zu den Highlights gehört am Donnerstag, 17. August 2023, 20.15 Uhr, die deutsche Free-TV-Premiere „Alles außer gewöhnlich“ (Spielfilm, Frankreich 2019). In der französischen Sozialkomödie von Éric Toledano und Olivier Nakache, den beiden Machern des Kinohits „Ziemlich beste Freunde“, spielt Vincent Cassel den Sozialarbeiter Bruno, der sich mit viel Herz um undisziplinierte Azubis und autistische Jugendliche kümmert. Ebenfalls als Free-TV-Premiere zeigt 3sat am Freitag, 18. August 2023, um 20.15 Uhr, das Drama „Sorry We Missed You“ (Spielfilm, Belgien/Frankreich/Großbritannien 2019). Englands Regie-Altmeister Ken Loach erzählt darin von einer Familie, die durch prekäre Scheinselbstständigkeit massiv unter Druck gerät.
20:15 Uhr
22:25 Uhr
Den Auftakt macht am Mittwoch, 16. August 2023, 20.15 Uhr, der zweite Teil des Erfolgsfilms "Monsieur Claude und seine Töchter" (Spielfilm, Frankreich 2019) von Philippe de Chauveron. Die Culture-Clash-Komödie, die in Frankreich, aber auch in Deutschland ein Millionenpublikum in den Kinos begeisterte, schreibt die höchst unterhaltsame Geschichte des titelgebenden und leidgeprüften Familienvaters Claude Verneuil (Christian Clavier) fort. Dessen Töchter stellen ihn mit ihrer multikulturellen Partnerwahl erneut auf zahlreiche harte Proben.
In der 3satMediathek unter www.3sat.de sieben Tage nach Ausstrahlung.
Direkt im Anschluss zeigt 3sat um 22.25 Uhr "In den Gängen" (Spielfilm, Deutschland 2018) von Thomas Stuber. Das u.a. mit dem Gilde Filmpreis ausgezeichnete Melodram erzählt still und einfühlsam von der Liebe, vom Leben und vom Tod. Zentraler Ort der Handlung ist das Hochregallager eines Großmarkts. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Beziehung zwischen Franz Rogowski als Gabelstaplerfahrer Christian und seiner von Sandra Hüller verkörperten Kollegin Marion. Für seine darstellerische Leistung erhielt Rogowski 2018 den Deutschen Filmpreis.
In der 3satMediathek unter www.3sat.de 48 Stunden vor bis sieben Tage nach Ausstrahlung.
Als deutsche Free-TV-Premiere ist Donnerstag, 17. August 2023, 20.15 Uhr, die französische Sozialkomödie "Alles außer gewöhnlich“ (Spielfilm, Frankreich 2019) zu sehen. Die Filmemacher Éric Toledano und Olivier Nakache erzählen die Geschichte des von Vincent Cassel ("Die drei Musketiere – D’Artagnan") gespielten jüdischen Sozialarbeiters Bruno. Mit viel Herz, unerschütterlichem Humor und Seite an Seite mit seinem muslimischen Kollegen Malik (Reda Kateb) schlägt er sich mit einem wilden Haufen undisziplinierter Azubis und besonders schwierigen autistischen Jugendlichen herum. Die mit "großer Leichtigkeit inszenierte Dramödie" (filmdienst) beruht auf wahren Begebenheiten – ein berührender Film über Freundschaft, Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
In der 3satMediathek unter www.3sat.de vom 17.8.2023 bis zum 16.9.2023
Ebenfalls als Free-TV-Premiere zeigt 3sat am Freitag, 18. August 2023, um 20.15 Uhr "Sorry We Missed You" von Altmeister Ken Loach. In diesem hoch emotionalen, realitätsnahen Film geht es um die falschen Versprechungen in der neoliberalen Arbeitswelt des Paketdienstgewerbes, die Folgen der Selbstausbeutung für die Betroffenen und das Zusammenleben einer Familie. All dies führt die Geschichte von Ricky (Kris Hitchen), Abby (Debbie Honeywood) und ihren beiden Kindern Seb (Rhys Stone) und Liza Jane (Katie Proctor) drastisch vor Augen. Ricky geht als angeblich selbstständiger Kurierfahrer durch die Hölle, während sich seine Frau Abby verzweifelt als Altenpflegerin abmüht. "Sorry We Missed You" spielt im nordenglischen Newcastle, erweist sich aber als universelle Geschichte über Leistungsdruck und Ausbeutung, über Pflegenotstand und Nächstenliebe, Kampfgeist und Zusammenhalt. Beim Internationalen Filmfestival von San Sebastian wurde das britisch-französisch-belgische Drama als bester europäischer Film ausgezeichnet.
In der 3satMediathek unter www.3sat.de vom 18.8.2023 bis zum 17.9.2023
Ken Loach hat vergangene Woche beim den Publikumspreis der Piazza Grande beim Locarno Filmfestival mit seinem Film "The Old Oak“ gewonnen – nicht zum ersten Mal, denn bereits 2016 wurde er dort für "Ich, Daniel Blake" ausgezeichnet. Das unter anderem auch mit der Goldenen Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes ausgezeichnete Drama "Ich, Daniel Blake" (Spielfilm, Großbritannien 2016; in der 3satMediathek unter www.3sat.de vom 18.8.2023 bis zum 24.8.2023), zeigt 3sat im Rahmen der Filmreihe am Donnerstag, 17. August 2023, um 22.30 Uhr. Darin kämpft der 59-Jährige Daniel Blake (Dave Johns) nach einem Herzinfarkt gegen die Mühlen der Bürokratie um seinen Sozialhilfeanspruch. Motto: Wut macht erfinderisch. Zum Abschluss der Reihe steht schließlich am Freitag, 18. August 2023, um 22.25 Uhr eine turbulente Actionkomödie auf dem Programm: "Ein Mordsteam" (Spielfilm, Frankreich 2012; in der 3satMediathek unter www.3sat.de sieben Tage nach Ausstrahlung) von David Charhon mit Omar Sy. Der "Ziemlich beste Freunde"-Star spielt den Vorstadtpolizisten Ousmane, der plötzlich mit François (Laurent Lafitte), einem versnobten Kollegen von der Pariser Mordkommission, zusammenarbeiten muss. Ein unkonventioneller Vorstadtbulle mit Prinzipien und ein triebhafter Schreibtischhengst mit Standesdünkel: Hier prallen zwei Welten aufeinander. Das führt zu reichlichem Chaos und jeder Menge Komik.
Fotos zu allen Filmen der Reihe finden Sie hier.