© ZDF/3sat

3sat zeigt zwei Open-Air-Konzerte von zdf@bauhaus aus Weimar

zdf@bauhaus goes Weimar: Im 100. Jubiläum des Bauhauses geht die 3sat–Musiksendung zu den Ursprüngen der Kunstschule genau an den Ort, an dem das Bauhaus 1919 entstand. Ein Open-Air-Konzert am Donnerstag, 11. Juli 2019, mit Reggae-Musiker Gentleman und Singer-Songwriter Nico Santos direkt vor dem Uni-Hauptgebäude bildet den Auftakt für die Zusammenarbeit der Bauhaus-Universität Weimar mit ZDF/3sat. Die von Jo Schück moderierten Konzerte zeigt 3sat am Samstag, 21. September 2019, ab 21.45 Uhr, in Erstausstrahlung in seinem Programm.

Musik
ab
Fr 20. Sep
21:45 Uhr
Erstausstrahlungen

Die Musiksendereihe zdf@bauhaus startet in die neue Staffel exakt dort, wo Walter Gropius 1919 die Sächsische Hochschule für Bildende Kunst und die Kunstgewerbeschulen vereinigte und das Staatliche Bauhaus Weimar gründete: zwischen den alten Universitätsgebäuden wird die Bühne stehen. Ganz im Sinne des Bauhaus-Gedankens haben die Studierenden der Universität die Möglichkeit, die Veranstaltungen, die hier für die Sendereihe aufgezeichnet werden, aktiv mitzugestalten. Das Konzert am 11. Juli findet zu Beginn der Jahresschau summaery (11.-14.6.) der Bauhaus-Universität Weimar statt, bei der Studierende und Lehrende ihre aktuellen Diskurse, Positionen, Arbeiten und Forschungsprojekte vorstellen.

Das erste Konzert gibt Nico Santos, der mit seinem Megahit "Rooftop" sprichwörtlich durch die Decke schoss. Für sein folgendes Debüt-Album "Streets Of Gold" hat er sehr persönliche Songtexte geschrieben. In den vergangenen Jahren hat Santos mit und für viele deutsche Pop-Stars Hits geschrieben – darunter Mark Forster, Helene Fischer, Bushido, Sido, Robin Schulz, Lena Meyer-Landrut. Als zweiter wird Gentleman auf der Bühne stehen, der als der einzige deutschsprachige Reggaemusiker gilt, der auch in Jamaika anerkannt wird. Gentleman kommt nicht aus Kingston, sondern aus Köln und gehört zu den Vorreitern in Sachen Reggae in Deutschland.

zdf@bauhaus wird seit 2011 in 3sat gezeigt. Die Konzerte von bekannten und vielversprechenden Newcomern werden durch Moderation und Interviews ergänzt. In den vergangenen Jahren sind unter anderem Clueso, Cro, BAP, Silbermond und Passenger aufgetreten.

 

Das Sendungslogo ist erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/pressefotos.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Jessica Zobel
zobel.jwhatever@zdf.de
Mainz, 28. Juni 2019