
3satDokumentarfilmzeit im April mit "Die Karte der Schönheit"
Lässt sich die Schönheit von Landschaften messen? Der Wissenschaftler Michael Roth erhält genau diesen Auftrag: Er soll herausfinden, wo es in Deutschland am schönsten ist. Der Dokumentarfilm "Die Karte der Schönheit" (Deutschland 2020) von Marco Kugel zeichnet Landschaft neu - als täglich umkämpften Ort. Die Karte bietet Beurteilungskriterien, was wie schützenswert ist. 3sat zeigt "Die Karte der Schönheit" am Montag, 17. April 2023, 22.25 Uhr, anlässlich des "Tags der Erde" am 22. April. Mehr zum "Tag der Erde" gibt es auch in der 3satMediathek.
22:25 Uhr
Montag, 3. April 2023, 22.25 Uhr
Brot
Dokumentarfilm (95 Min) · Österreich 2020
Regie: Harald Friedl
Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so zentralen Stellenwert wie Brot. Doch bei kaum einem anderen Lebensmittel klaffen Image und Realität so weit auseinander. Brot ist längst zu einem mit Chemie, künstlichen Enzymen und gentechnischen Tricks gefertigten Industrieprodukt mutiert. Engagierte Bäckerinnen und Bäcker auf der ganzen Welt halten mit viel Einsatz, Fantasie und Handarbeit dagegen. Aber wie lange werden sie überleben können? Marktführer der Backindustrie kommen in dem Dokumentarfilm "Brot" von Harald Friedl ebenso zu Wort wie deren Kritiker. Ein Streifzug durch die Realität der Broterzeugung.
Montag, 17. April 2023, 22.25 Uhr
Die Karte der Schönheit · Erstausstrahlung
Dokumentarfilm (92 Min) · Deutschland 2021
Regie: Marco Kugel
Landschaftsplaner und Wissenschaftler Michael Roth soll herauszufinden, wo es in Deutschland am schönsten ist. Für seinen Dokumentarfilm "Die Karte der Schönheit" folgt Regisseur Marco Kugel Roth und seinem Team bei der Erstellung der Karte und verändert langsam unseren Blick auf die Landschaften, in denen wir leben oder die wir täglich nur durchqueren. Schnell zeigt sich Deutschlands Landschaft als politisch aufgeladen: Auf der einen Seite der Kampf um Ressourcen und Wachstum. Auf der anderen Seite das Bedürfnis, Landschaft vor Veränderung zu schützen und sie zu bewahren. Roth erklärt, wie das Idealbild von Landschaft entstanden ist, wie es sich gewandelt hat und wie es sich weiter wandeln wird.
Montag, 24. April 2023, 22.25 Uhr
Die letzten Reporter
Dokumentarfilm, Deutschland 2021
Regie: Jean Boué
"Die letzten Reporter" erzählt die Geschichte von Lokaljournalistinnen und -journalisten. Einer berichtet über Sport, eine über Soziales, einer über das bunte Leben. Dank ihrer persönlichen Eindrücke und Empfindungen liefern sie Informationen aus erster Hand. Sie schreiben exklusiv für die, die sich und ihre lokalen Belange im weltweiten Netz kaum finden. Doch die Zeiten sind im radikalen Wandel und ihr Berufsbild ändert sich. Der rasant wachsende Online-Journalismus stellt die Reporterinnen und Reporter vor noch nie dagewesene Aufgaben. Mit Thomas Willmann, Anna Petersen und Werner Hülsmann.
Fotos zu den Filmen der 3satDokumentarfilmzeit finden Sie hier.
Den downloadbaren Trailer zu "Die Karte der Schönheit" (nach Login) finden Sie hier.
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Claudia Hustedthustedt.cwhatever@zdf.de
Mainz, 25. Januar 2023