
3satDokumentarfilmzeit im Mai mit "Mein fremdes Land"
Die 3satDokumentarfilmzeit im Mai mit zwei Erstausstrahlungen: In einem abgelegenen Bergdorf in Bolivien kommt er auf dem Boden einer Lehmhütte zur Welt. Einige Monate später wird er in Deutschland adoptiert und aus José Noé Estrada wird Manuel Phillip Sosnowski. 30 Jahre später macht er sich das erste Mal mit spärlichen Informationen auf die Suche nach seiner fremden Vergangenheit. "Mein fremdes Land" von Johannes Preuss und Marius Brüning ist am Montag, 8. Mai 2023, um 22.25 Uhr in der 3satDokumentarfilmzeit in Erstausstrahlung zu sehen. Am Montag, 22. Mai 2023, folgt um 22.25 Uhr die Erstausstrahlung "Schattenriss - Die vier Reeves und ein Mord" (AT) von Katharina Gugel über vier kenianische Geschwister aus Köln, die in den 1990er Jahren erfolgreich als die 4 Reeves gegen Rassismus rappten.
22:25 Uhr
Montag, 8. Mai 2023, 22.25 Uhr
"Mein fremdes Land"
Dokumentarfilm (94 Min) · Deutschland 2021
Regie: Johannes Preuss und Marius Brüning
Erstausstrahlung
In einem abgelegenen Bergdorf in Bolivien kommt er auf dem Boden einer Lehmhütte zur Welt. Er ist das vierte Kind einer Ziegenhirtin. Sein Lebensgeist ist schwach, als ihn einige Monate später seine Adoptivfamilie in Deutschland empfängt. Aus José Noé Estrada wird Manuel Phillip Sosnowski. Als Kind will Manuel nichts von seiner Herkunft wissen. Fotos aus dem Heim in Bolivien dreht er um. „Tatsächlich haben wir noch nie richtig über das Thema gesprochen“, sagt er heute. Die einzigen Hinweise auf seine Herkunft liegen in einem Aktenordner. In kryptischer Behördensprache verfasste Zeilen zeichnen ein lückenhaftes, widersprüchliches Bild. 30 Jahre später macht sich Manuel das erste Mal auf die Suche nach seiner fremden Vergangenheit. Warum hat seine Mutter ihn weggegeben? Wer ist diese Frau, die an einem Ort namens Yawisla-Potosí leben soll? Mit den spärlichen Informationen, die ihm zur Verfügung stehen, begibt er sich auf eine Suche voller Ungewissheiten.
Montag, 15. Mai 2023, 22.25 Uhr
"Nachspiel"
Dokumentarfilm (89 Min) · Deutschland 2003
Regie: Christoph Hübner und Gabriele Voss
Abschied vom Fußball - und was dann? Sie haben alles erlebt im Fußball. Sie waren oben und unten, dann wieder oben oder auch nicht. Sie haben sich verletzt, sie haben sich wieder herangekämpft, sie haben den harten und ernüchternden Alltag des bezahlten Fußballs in den Profi-Ligen und darunter erlebt. Sie sind ganz aus dem Fußball ausgestiegen, haben ihre eigenen Grenzen erkannt, sie haben erleben müssen, dass Talent allein nicht reicht. Sie haben sich mit den Medien herumgeschlagen und sich an sie gewöhnen müssen. Sie haben sehr viel Geld verdient oder auch gerade das nötigste. Sie haben viel über sich selbst gelernt und in knapp 15 Jahren so viel erlebt, wie andere kaum in einem ganzen Leben. Was sie erlebt haben, ist nicht nur Fußball, es geht weit darüber hinaus. Zwanzig Jahre lang haben Christoph Hübner und Gabriele Voss junge Fußballtalente von Borussia Dortmund mit der Kamera begleitet. Am Beispiel von drei Hauptprotagonisten erzählt "Nachspiel" vom Abschied vom Fußball und von der Zeit danach.
Montag, 22. Mai 2023, 22.25 Uhr
"Schattenriss - Die vier Reeves und ein Mord "
Dokumentarfilm (89 Min) · Deutschland 2023
Regie: Katharina Gugel
Erstausstrahlung
Sie waren so bekannt wie die Fantastischen Vier: die 4 Reeves. Vier kenianische Geschwister, die in Kölner Pflegefamilien aufgewachsene sind und die auf Kölsch und Englisch gegen Rassismus rappten – mit Take That oder der deutschen Nationalelf. Ihr Erfolg endete, als Jim, der Älteste, eine Solokarriere begann. Vor fünf Jahren wurde Jim brutal getötet. Ein Schock, der die Widersprüche zwischen gefeierten Bühnenauftritten und dem alltäglichen Rassismus offenbart und die Wunden in der Familie aufbricht.
Fotos zu den Filmen der 3satDokumentarfilmzeit finden Sie hier.