"Elīna Garanča- Klassik unter Sternen" © ZDF/ORF/AMI Promarketing

3satThementag "Klassik nonstop" - u.a. mit Elina Garanca, Anna Netrebko und Jonas Kaufmann

Zu Jahresbeginn zeigt 3sat die schönsten Opern und Konzerte

Zum Jahresbeginn zeigt 3sat an seinem Thementag "Klassik nonstop" am Freitag, 1. Januar 2021, ab 6.10 Uhr 24 Stunden lang Opern- und Konzerthighlights. Darunter Anna Netrebko als „Aida" bei den Salzburger Festspielen 2017, "Tosca" mit Anja Harteros 2018 bei den Osterfestspielen in Salzburg sowie die große Gala "Klassik unter Sternen" mit Operndiva Elina Garanca 2019 auf Stift Göttweig in Österreich.

3satThementag
Oper
ab
Fr 01. Jan
06:10 Uhr
bis
Fr 01. Jan
00:00 Uhr

Verdis tragisches Meisterwerk über die Edelkurtisane Violetta, die aus Liebe zu dem jungen Adeligen Alfredo ihr lasterhaftes Leben beendet: 3sat zeigt "Rolando Villazón inszeniert Verdi: 'La Traviata'" um 16.40 Uhr aus dem Festspielhaus Baden Baden. Nach seinem großen Erfolg mit Donizettis "Liebestrank" kehrte das Regie- und Bühnenbild-Team Rolando Villazón und Johannes Leiacker zu einer Neuinszenierung von Verdis Oper 2015 zurück nach Baden-Baden. Die Violetta ist in dieser Inszenierung die russische Opernsängerin Olga Peretyatko, der junge brasilianische Tenor Atalla Ayan singt den Alfredo. Der spanische Dirigent Pablo Heras-Casado gilt als große Hoffnung der neuen Dirigenten-Generation.

Um 19.00 Uhr ist Startenor Jonas Kaufmann unterwegs in Wien: Auf einem Stadtspaziergang zeigt der Tenor seine liebsten Orte, vom Riesenrad am Prater bis zum Würstelstand. Herzstück der Sendung "Jonas Kaufmann - Mein Wien" ist sein Auftritt im Wiener Konzerthaus - eine Hommage an die weltbekannten Melodien der Hauptstadt von Walzer und Operette. Seine Partnerin für die Duette aus den Operetten "Die Fledermaus", "Wiener Blut" und "Die lustige Witwe" ist die amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sörensen. Begleitet werden die beiden von einem der renommiertesten tschechischen Orchester, der Prague Philharmonia, unter der Leitung von Jochen Rieder.

Bei den Salzburger Festspielen 2017 sang Anna Netrebko erstmals die Aida: Die komplexe Rolle der versklavten Königstochter, die sich in den feindlichen Heerführer Radamès verliebt und gleichzeitig loyal zu ihrem Vater sein will, ist wie geschaffen für die russische Operndiva. Mit Riccardo Muti am Pult der Wiener Philharmoniker weiß sie einen der besten Verdi-Kenner an ihrer Seite. Die Inszenierung stammt von der iranischen Künstlerin Shirin Neshat. 3sat zeigt "Anna Netrebko singt 'Aida'" um 20.15 Uhr.

Die große Operngala "Klassik unter den Sternen" 2019 mit Elina Garanca im barocken Stift Göttweig in Österreich folgt um 22.00 Uhr. Die lettische Opernsängerin Elina Garanca und ihr Ehemann Karel Mark Chichon setzen seit Jahren auf Auftritte mit jungen, aufstrebenden Talenten der Opernwelt. Gemeinsam haben sie den Wettbewerb "ZukunftsStimmen" ins Leben gerufen. Der erste Gewinner ist der junge steirische Bassbariton Alexander Grassauer, der bei "Klassik unter Sternen" an der Seite von Garanca singt. Es dirigiert ist Karel Mark Chichon.

Die Osterfestspiele Salzburg setzten 2018 auf ein Hauptwerk der italienischen Oper: Giacomo Puccinis "Tosca" wurde von Regisseur Michael Sturminger neu inszeniert. Liebe, Eifersucht, Verrat und Tod – diese Zutaten machen die Oper "Tosca" zu einem Dauerbrenner auf den internationalen Opernbühnen. 3sat zeigt um 0.00 Uhr "Tosca" mit Anja Harteros aus dem Großen Festspielhaus in Salzburg. Die Musikalische Leitung hat Christian Thielemann.

Der ganze Thementag "Klassik nonstop" im Überblick sowie Fotos unter: https://pressetreff.3sat.de/programmwochen/programmwoche/53/3sat/01.01.2021/01.01.2021/bc

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 11. November 2020