Szene aus "Herr Bachmann und seine Klasse" (c) ZDF/Reinhold Vorschneider

"Arthouse Kino" - Die Filmreihe zur Berlinale in 3sat

Mit dem Dokumentarfilm "Herr Bachmann und seine Klasse", ausgezeichnet mit einem Silbernen Bären

Ungewöhnliche Filme, unvergessliches Kino, unglaubliche Geschichten: Vom 11. bis zum 19. Februar 2023 zeigt 3sat anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin zehn außergewöhnliche Filmproduktionen in seiner Filmreihe "Arthouse Kino". Zum Auftakt wird am Samstag, 11. Februar 2023, 20.15 Uhr, der Dokumentarfilm "Herr Bachmann und seine Klasse" (Deutschland 2021) erstausgestrahlt. Der mehr als drei Stunden lange Dokumentarfilm feierte seine Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb der 71. Berlinale, wo er sowohl den Silbernen Bären (Preis der Jury) als auch den Publikumspreis gewann. Maria Speth begleitet den ungewöhnlichen Schulalltag des Lehrers Dieter Bachmann und der Klasse 6b an der Georg-Büchner-Schule. Am Dienstag, 14. Februar 2023, 22.55 Uhr, zeichnet die deutsche Erstausstrahlung "Baghdad in My Shadow" (Schweiz/Deutschland/Großbritannien 2019) des Schweizer Filmemachers, Filmproduzenten und Regisseurs Samir ein atmosphärisch dichtes Porträt von Exil-Irakern in London. Und am Freitag, 17. Februar 2023, 22.25 Uhr, gerät in der Erstausstrahlung "First Reformed" (USA 2017) von Paul Schrader der Glaube des Reverends Ernst Toller, gespielt von Ethan Hawke, ins Wanken. Zum Abschluss zeigt 3sat am Sonntag, 19. Februar 2023, 23.15 Uhr, die Free-TV-Premiere "The Nightingale - Schrei nach Rache" (Australien 2018) von Jennifer Kent. Ein vielschichtiger und spannender Thriller, aus weiblicher Perspektive. Eine Übersicht der gesamten Reihe folgt unten.

Filmreihe
von
Sa 11. Feb
bis
So 19. Feb
Mit Erstausstrahlungen

Die Filmreihe "Arthouse Kino" in der Übersicht:

 

Samstag, 11. Februar 2023, 20.15 Uhr

"Herr Bachmann und seine Klasse"

Dokumentarfilm, Deutschland 2021

Regie: Maria Speth

Erstausstrahlung

Schulalltag mit Utopieanspruch: In der Klasse 6b an der Georg-Büchner-Schule wird vieles richtig gemacht. Dreh- und Angelpunkt ist der ungewöhnliche Klassenlehrer Dieter Bachmann. Mit Offentheit, Herzenswärme und nicht zuletzt seiner E-Gitarre schafft er es, den Kindern mit unterschiedlichster Herkunft und Deutschkenntnissen einen Zusammenhalt zu geben. Eine unterhaltsame Studie über gute Pädagogik.

"Herr Bachmann und seine Klasse" steht 7 Tage vor und 23 Tage nach Ausstrahlung in der 3satMediathek zur Verfügung. 

Den downloadbaren Trailer zum Film finden Sie hier.

 

Samstag, 11. Februar 2023, 23.45 Uhr

"Corpus Christi"

Spielfilm, Polen/Frankreich 2019

Regie: Jan Kosama

U.a. mit Bartosz Bielenia, Eliza Rycembel und Tomasz Ziêtek

"Corpus Christi" ist die Geschichte des 20-jährigen Daniel, der während seines Aufenthalts in einem Jugendgefängnis eine spirituelle Transformation erlebt. Er möchte Priester werden. Dies ist jedoch aufgrund seiner Vorstrafen unmöglich. Als er zur Arbeit in eine kleine Stadt geschickt wird, verkleidet er sich als Priester und übernimmt versehentlich den Pfarrbezirk. Durch den charismatischen Prediger verändert sich die Gemeinde zum Positiven.

 

Sonntag, 12. Februar 2023, 17.20 Uhr

"Little Miss Sunshine"

Spielfilm, USA 2006

Regie: Jonathan Dayton, Valerie Faris

U.a. mit Abigail Breslin, Greg Kinnear und Toni Collette

Eine schrullige amerikanische Familie, deren Mitglieder mehr oder weniger an unterschiedlichsten Varianten des "Amerikanischen Traums" gescheitert sind, reist in einem klapprigen VW-Bus quer durch die USA, damit die kleine Tochter an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen kann. Eine wunderbar einfallsreiche Komödie in Form eines subversiven Road Movie, das ein sympathisches Hohelied auf die Familie anstimmt und vor allem auch durch die hervorragenden Darsteller vorzüglich unterhält.

 

Sonntag, 12. Februar 2023, 23.20 Uhr

"The Killing of a Sacred Deer"

Spielfilm, Irland/Großbritannien 2017

Regie: Yorgos Lanthimos

Mit Colin Farrell, Nicole Kidman, Barry Keoghan und andere

Steven ist ein erfolgreicher Herzchirurg und verheiratet mit der Augenärztin Anna. Mit ihren beiden Kindern Bob und Kim leben sie in einem schönen Haus in einem idyllischen Vorort - eine perfekte Familie. Doch unter der makellosen Oberfläche beginnt es zu brodeln, als der 16-jährige Halbwaise Martin auftaucht. Der Teenager aus einfachen Verhältnissen freundet sich mit Steven an und versucht ihn, mit seiner Mutter zu verkuppeln. Als sein Plan scheitert, belegt er Stevens Familie mit einem Fluch.

 

Dienstag, 14. Februar 2023, 22.55 Uhr

"Baghdad in My Shadow"

Deutsche Erstausstrahlung

Spielfilm, Schweiz/Deutschland/Großbritannien 2019

Regie: Samir

U.a. mit Haytham Abdulrazaq, Wassem Abbas und Zahraa Ghandour

Drei Exil-Iraker, die aus unterschiedlichen Gründen aus ihrer Heimat geflohen sind, treffen sich regelmäßig in einem Londoner Café. Als sie von ihrer Vergangenheit eingeholt werden und sich gegen extremistische Islamisten behaupten müssen, gerät ihre Existenz in Gefahr.

 

Mittwoch, 15. Februar 2023, 23.10 Uhr

"Körper und Seele"

Spielfilm, Ungarn 2017

Regie: Ildikó Enyedi

U.a. mit  Alexandra Borbély, Géza Morcsányi und Réka Tenki

Zufällig erfahren die neuen Arbeitskollegen Mária und Endre, dass sie jede Nacht denselben Traum haben, in dem sie als Rotwild gemeinsam durch einen Wald streifen. Erstaunt darüber, versuchen die beiden Eigenbrötler vorsichtig, sich auch im wahren Leben näherzukommen.

 

Freitag, 17. Februar 2023, 20.15 Uhr

"Die eiserne Lady"

Spielfilm, Großbritannien 2011

Regie: Phyllida Lloyd

U.a. mit Meryl Streep, Jim Broadbent und Iain Glen

Am Ende ihres Lebens blickt die von einer Demenzerkrankung gezeichnete Ex-Premierministerin Margaret Thatcher auf ihre politische Karriere zurück, während sie sich gleichzeitig mit dem Tod ihres vor kurzem verstorbenen Ehemanns auseinandersetzen muss.

 

Freitag, 17. Februar 2023, 22.25 Uhr

"First Reformed"

Spielfilm, USA 2017

Regie: Paul Schrader

U.a. mit Ethan Hawke, Amanda Seyfried und Philip Ettinger

Erstausstrahlung

Seinen Sohn hat Reverend Ernst Toller an den Krieg im Irak verloren, die meisten Mitglieder seiner kleinen Gemeinde an den Zweifel und das Leid des Alltags. Seine körperlichen Schmerzen, so hofft er, soll der Alkohol tilgen. Da sucht Mary seinen Beistand – für sich und für ihren Mann Michael. Sie ist schwanger, doch Michael möchte kein Kind in eine Welt setzen, die gerade zugrunde geht. Würde Gott das zulassen? Toller wankt.

 

Samstag, 18. Februar 2023, 23.25 Uhr

"Der Taucher"

Spielfilm, Österreich 2019

Regie: Günter Schwaiger

U.a. mit Franziska Weisz, Julia Franz Richter und Alex Brendemühl

An einem einsamen Strand in Ibiza baden zwei Frauen nackt im Meer. Ein Taucher beobachtet sie heimlich. Er ist der Sohn eines bekannten Musikers, der in seiner Villa ein neues Werk schreibt.
Doch die Inselidylle trügt. Was diese vier Menschen verbindet, ist nicht die vorgebliche Harmonie der Beziehungen, sondern Gewalt, Tabu und Trauma und die Suche nach Liebe und Wahrheit.

 

Sonntag, 19. Februar 2023, 23.15 Uhr

"The Nightingale - Schrei nach Rache"

Free TV-Premiere

Spielfilm, Australien 2018

Regie: Jennifer Kent

U.a. mit Sam Claflin, Baykali Ganambarr und Damon Herriman

Tasmanien, 1825: Die Irin Clare lebt mit Mann und Baby in einer britischen Strafkolonie. Lieutnant Hawkins hält die junge Mutter in Abhängigkeit und nötigt sie zu sexuellen Diensten. Nach einem Streit zwischen Hawkins und Clares Mann vergewaltigen Hawkins und einige Männer Clare und töten vor ihren Augen Mann und Baby. Traumatisiert verfolgt Clare ihre Peiniger mit der Unterstützung eines Aborigines durch die raue Wildnis Tasmaniens. Trotz seiner vordergründigen Rachegeschichte ist der Film eine vielschichtige und spannende Studie aus weiblicher Perspektive über (koloniale) Unterdrückung sowie Missbrauch von Macht auf unterschiedlichsten Ebenen - und ihre tragischen Folgen.

 

Fotos zu den Filmen der Reihe "Arthouse Kino" finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Claudia Hustedt
hustedt.cwhatever@zdf.de
Mainz, 05. Dezember 2022
Sendetermine