
Geburtstagsfest für Wolfgang Amadé Mozart
Highlights aus der Geschichte der Salzburger Mozartwoche
Seit 1956 wird in Salzburg alljährlich die Mozartwoche rund um Wolfgang Amadés Geburtstag am 27. Januar von der Stiftung Mozarteum Salzburg veranstaltet. 3sat zeigt am Samstag, 12. Februar 2022, um 20.15 Uhr, mit "Geburtstagsfest für Wolfgang Amadé Mozart" Highlights aus der Geschichte der Salzburger Mozartwoche. Erstausstrahlung.
Mit: Cecilia Bartoli (Mezzosopran), Mitsuko Uchida (Klavier), Maria João Pires (Klavier), Martha Argerich (Klavier), Daniel Barenboim (Klavier)
Orchester: Wiener Philharmoniker und die Camerata Salzburg
Musikalische Leitung: Daniel Barenboim und John Eliot Gardiner
Moderation: Rolando Villazón
20:15 Uhr
Ein Ereignis der Spitzenklasse aus dem Jahr 1997: Klavierlegende Maria João Pires und Stardirigent John Eliot Gardiner mit den Wiener Philharmonikern interpretieren das letzte und bedeutendste der in Salzburg komponierten Klavierkonzerte Mozarts, "Jenamy", häufig auch "Jeunehomme"-Konzert genannt.
Eine weitere Sternstunde kommt von der Mozartwoche 2001 mit Mitsuko Uchida. Beim Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466 leitet die gefeierte Pianistin die Camerata Salzburg vom Flügel aus.
Die große Cecilia Bartoli brilliert bei der digitalen Mozartwoche 2021 zusammen mit den Wiener Philharmonikern unter Daniel Barenboim mit einer der berühmtesten Arien aus Don Giovanni: "Vedrai, carino".
Klavier zu vier Händen mit den Pianistenlegenden Martha Argerich und Daniel Barenboim: Mit Martha Argerich verbindet Daniel Barenboim eine über 70 Jahre währende Freundschaft, seit vielen Jahren sind sie auch gefeierte Duopartner. Bei der Mozartwoche 2021 spielen die beiden Klaviergiganten ausgewählte Werke Mozarts zu vier Händen, darunter die Sonate F-Dur für Klavier zu vier Händen KV 497 III. Allegro.
Der Intendant ist auch höchstpersönlich auf der Bühne zu erleben: Sehr unterhaltsam interpretiert das Trio Giulia Semenzato, Rolando Villazón und Luca Pisaroni "Cosa sento! Tosto andate", das bekannte Terzett aus "Le nozze di Figaro" – ein Highlight der digitalen Mozartwoche 2021, mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson.
Bilder zur Sendung finden Sie hier