Der französische Künstler JR bei seinem Kunstprojekt "Valeriia" im August 2022 in München  © ZDF/BR

JR in Munich - Mit Kunst die Welt verändern

Porträt des Streetart-Künstlers

Mit seiner Street-Art begeistert JR seit Jahren die Kunstszene und sorgt weltweit für Aufsehen - zuletzt in München. Anlass, den revolutionären Künstler vorzustellen. Das Künstlerporträt "JR in Munich - Mit Kunst die Welt verändern" von Julia Benkert ist am Donnerstag, 5. Januar 2023, 19.20 Uhr, in 3sat zu sehen. 

Dokumentation
Do 05. Jan
19:20 Uhr

Aufgewachsen in den Banlieus von Paris weiß JR, wie es ist, schuldlos kriminalisiert zu werden, gesellschaftlich ein Nichts zu sein. Erst als er anfängt, seinen Namen auf die Wände zu sprayen, ändert sich das. Plötzlich hat er das Gefühl, zu existieren. Die Street-Art-Szene fasziniert ihn bald mehr als das Sprayen selbst. Er fotografiert seine Freunde, klebt heimlich Kopien ihrer Porträts an die Häuserwände. Was ihn treibt, ist eine Mission: Er will die Menschen am Rande der Gesellschaft sichtbar machen, will Grenzen einreißen - mit Kleister und Papier. 

Seine Aktionen werden immer kühner. Weltweit macht er die Straßen zu seinem Museum. Paarweise klebt er Porträts von Israelis und Palästinensern auf beide Seiten der Grenzmauer. In Brasilien, in einer Favela vor Rio, bedeckt er die Fassaden mit den Augen von Frauen, die dort leben, in Mexiko lässt er riesengroß ein unschuldiges Kind über den Grenzzaun nach Amerika blicken. In München lässt er auf dem Odeonsplatz eine überdimensionale Plane mit dem Foto eines geflüchteten ukrainischen Mädchens entrollen.

Und längst ist seine Kunst von der Straße auch ins Museum gewandert: Seine Solo-Show "JR: Chronicles" in der Kunsthalle München ist noch bis zum 15. Januar 2023) zu sehen. 

Bilder zur Doku finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Marion Leibrecht
leibrecht.mwhatever@zdf.de
Mainz, 05. November 2022