
Klassik am Odeonsplatz 2022 - Tschaikowsky und Dvorák
Daniel Harding und die Münchner Philharmoniker, Juli 2022
Für Tschaikowskys Violinkonzert und Dvořáks Neunte Symphonie kehrt der britische Stardirigent Daniel Harding auf den Münchner Odeonsplatz zurück. Auch wenn Dvořáks Symphonie "Aus der Neuen Welt" in Amerika als nationales Epos gefeiert wurde, spricht aus seiner folkloristischen Musik doch insgeheim seine Sehnsucht nach der böhmischen Heimat. 3sat zeigt im Rahmen seines Festspielsommers "Klassik am Odeonsplatz 2022 - Tschaikowsky und Dvorák" am Samstag, 20. August 2022, um 22.05 Uhr.
22:05 Uhr
Auf dem Programm stehen Peter Iljitsch Tschaikowskys Violinkonzert D-Dur, op. 35, mit Leonidas Kavakos an der Violine und Antonín Dvoráks Symphonie Nr. 9 e-Moll "Aus der Neuen Welt". Es spielen die Münchner Philharmoniker; die musikalische Leitung hat Daniel Harding. Seit über 20 Jahren bildet der Dreiklang aus Münchner Residenz, Feldherrnhalle und Theatinerkirche die malerische Kulisse für "Klassik am Odeonsplatz".
Der 3satFestspielsommer geht am Sonntag, 21. August, um 11.20 Uhr weiter mit "Klassik Open Air Nürnberg 2022" aus dem Luitpoldhain in Nürnberg. Am Samstag, 27. August, 20.15 Uhr folgt mit "Elīna Garanča - Klassik unter den Sternen" ein glanzvolles Konzert aus dem Hof von Stift Göttweig 2022.
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Jessica Zobelzobel.jwhatever@zdf.de
Mainz, 08. Juli 2022