Nina Mavis Brunner moderiert die "Kulturzeit extra"-Sendung zum Internationalen Frauentag © ZDF und Jana Kay

"Kulturzeit extra: Jahrhundert der Frauen": Auftakt des Programms zum Internationalen Frauentag

Vor 100 Jahren wurde der 8. März zum festen Datum für den jährlichen Weltfrauentag. In den Verfassungen der westlichen Welt sind Frau und Mann gleichgestellt. Die Wahrheit sieht anders aus. Wie kann Gleichberechtigung heute hergestellt werden? Die Live-Ausgabe "Kulturzeit extra. Jahrhundert der Frauen" am Montag, 8. März 2021, um 19.20 Uhr mit einer Bestandsaufnahme: Satirikerin und Autorin Sophie Passmann ("Alte weiße Männer", "Komplett Gänsehaut") begleitet Moderatorin Nina Mavis Brunner durch die Sendung und diskutiert mit ihr über das feministische Selbstverständnis der Millennials.

Kulturzeit
Mo 08. Mär
19:20 Uhr
Live

In vielen Teilen der Erde werden Frauen systematisch unterdrückt, auch in westlichen Ländern sind sie selbst nach vielen Jahren feministischen Kampfes unterrepräsentiert in Führungspositionen, verdienen deutlich weniger als männliche Kollegen. 100 Jahre nach dem ersten Frauentag am 8. März 1911 blickt "Kulturzeit extra" voraus und nicht zurück: Was ist zu tun, damit das kommende Jahrhundert zum "Jahrhundert der Frau" wird? Wie kann die Lage für die Frauen weltweit verbessert werden?

Vom Begriff "Feminismus" hält die Essayistin Jia Tolentino (The New Yorker) nicht mehr viel. Er sei längst im Mainstream angekommen und habe dadurch seine Kraft verloren. Die Vizepräsidentin des Europa-Parlamentes, Katarina Barley, und Brigitte Ederer, ehemaliges Vorstandsmitglied der Siemens AG, schildern ihre Erfahrungen als weibliche Führungskräfte. Theaterautorin Sasha Marianna Salzmann sowie Autorin und Transfrau Felicia Ewert erklären, wie sich die aktuellen Genderdiskurse auf Feminismus und Gleichberechtigung auswirken.

Am Freitag, 5. März 2021, um 19.20 Uhr spricht die Journalistin und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer in der "Kulturzeit" darüber, was sie zur Feministin machte und wofür sie heute kämpft.

 

Fotos unter https://presseportal.zdf.de/presse/100jahreinternationalerfrauentag

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Jessica Zobel
zobel.jwhatever@zdf.de
Mainz, 03. Februar 2021
Sendetermine
Das könnte Sie auch interessieren