Seit Jahren wird in der Öffentlichkeit Kritik an der Stiftung geübt: Sie sei unübersichtlich, handlungsunfähig, ein irrwitziger Koloss aus Museen, Bibliotheken, Archiven und Führungsinstanzen, heißt es. In der "Kulturzeit extra"-Dokumentation von Frank Vorpahl geht es um die Hintergründe und die aktuellen Entwicklungen.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters beauftragte den Wissenschaftsrat mit einem Gutachten, in dem es heißt, die SPK-Einrichtungen drohten "teilweise den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Debatten zu verlieren, auch und insbesondere in internationaler Perspektive". Und: es empfiehlt die Aufteilung in vier eigenständige Organisationen. Dies hätte gravierende Konsequenzen für die Leitung der Stiftung unter ihrem Präsidenten Hermann Parzinger. Seit zwölf Jahren hat er dieses Amt inne. Bei einer Aufteilung wäre es, genau wie weite Teile der Hauptverwaltung, überflüssig. Was sagt er zu den Empfehlungen?
Birgt das Gutachten eine historische Chance? Für den 13. Juli hat der Wissenschaftsrat eine Pressekonferenz angekündigt, an der auch Monika Grütters und Stiftungspräsident Hermann Parzinger teilnehmen sollen.