Der Komponist Sean Shepherd ist im US-Bundesstaat Nevada aufgewachsen. Gletscher kennt er seit seiner Kindheit. Seine Betroffenheit über die Schmelze der Gletscher bringt er mit seiner Komposition "Melt" aus dem Jahr 2018 zum Ausdruck. Seine Musik beschreibt Wasser in verschiedenen Aggregatszuständen: mal fließend, mal gefroren, mal dramatisch ansteigend. "Sean Shepherd erschafft in 'Melt' – ähnlich wie Ravel – durch die Orchestrierung mit einzigartigen Instrumentenkombinationen eine äußerst persönliche Welt. In dieser Welt wird uns die Geschichte eines Wassertropfens erzählt, der seinen Lebenszyklus von einem gefrorenen Gletscher bis ins Meerwasser durchläuft und schließlich verdunstet", so Măcelaru über Shepherds Komposition.
Fotos zur Sendung finden Sie hier.