
"Rock am Ring" 2019 in 3sat
3sat überträgt vier Stunden lang die Festival-Highlights
Mit "Rock am Ring" geht die "Mutter" der deutschen Open-Air-Festivals am kommenden Wochenende eine neue Runde. Auch in diesem Jahr zeigt 3sat am Samstag, 8. Juni 2019, ab 20.15 Uhr vier Stunden lang die Highlights des Festivals auf dem Nürburgring (7.–9.6.) - live sowie aktuelle Aufzeichnungen. Rainer Maria Jilg und Vivian Perkovic sind vor Ort und berichten vom aktuellen Festivalgeschehen.
20:15 Uhr
Das größte und bekannteste Festival Deutschlands hat schon lange Kultstatus erreicht: Die 34. Ausgabe trumpft wie gewohnt mit einem starken Lineup aus den Genres Rock, Metal und Hip-Hop auf. Jetzt stehen die ersten Bands fest, die 3sat zeigen wird: Bring Me The Horizon, Alice in Chains, SDP und Foals. Weitere Top-Acts auf dem Festival sind: Tool, Die Ärzte, Slayer, SlipknotSlash feat. Myles Kennedy & The Conspirators, Feine Sahne Fischfilet, Materia, Casper, The Bosshoss und Bastille.
Erstmals 1985 veranstaltet, war "Rock am Ring" als ein einmaliges Ereignis geplant. Aber der große Erfolg sorgte dafür, dass das Festival zum alljährlichen Event wurde. Seitdem ist die Rennstrecke in der Eifel Schauplatz des größten Open-Air-Festivals Deutschlands. Mit einer kurzen Unterbrechung: 2015 wanderte der Open Air-Zirkus vom Nürburgring für zwei Jahre auf den Flugplatz Mendig. Seit 2017 heißt es: Back to the roots! "Rock am Ring" findet seitdem wieder am Nürburgring statt und präsentiert drei Tage lang Live-Musik ganz unterschiedlicher Genres.
Konzert-Fans aufgepasst: Am Samstag, 3. August 2019, ab 20.15 Uhr, überträgt 3sat teils live, teils aufgezeichnet, vier Stunden Konzerte vom "Wacken"-Festival. Vom Festival berichten die Moderatoren Markus Kavka und Rainer Maria Jilg.
Fotos zu "Rock am Ring" finden Sie hier.
FAQs - beantwortet von der Redaktion
Warum zeigt ihr den Auftritt von Band XYZ nicht? / Nach welchen Kriterien erfolgt die Musikauswahl?
Das hat mehrere Gründe: zum einen sind wir davon abhängig, ob die Bands uns die Rechte für eine TV-Übertragung erteilen. Zum anderen ist es auch eine redaktionelle Entscheidung, welche Auftritte wir in die Sendung nehmen. Des Weiteren werden nur die Konzerte von den beiden Hauptbühnen aufgezeichnet (Rock am Ring: Volcano und Crater Stage/Wacken: Faster und Harder Stage). Die Zeiten der Bandauftritte findet ihr auf der jeweiligen Festivalhomepage.
Wie lange wird die Sendung in der Mediathek abrufbar sein?
Die gesamte TV-Sendung wird für sieben Tage nach Ausstrahlung in der 3sat-Mediathek abrufbar sein.
Werden die Konzerte wiederholt?
Die Konzerte werden nicht wiederholt. Die gesamte TV-Sendung wird aber für sieben Tage nach Ausstrahlung in der 3sat-Mediathek abrufbar sein.
Warum zeigt ihr die meisten Konzerte nicht in voller Länge?
Da wir das ganze Festival in einer vierstündigen Sendung abbilden können, müssen wir eine Auswahl treffen. Um euch musikalisch eine möglichst große Bandbreite präsentieren zu können, zeigen wir einige Auftritte nicht in voller Länge. So könnt ihr ganz unterschiedliche Festival-Highlights genießen.
Ihr habt einen Song falsch insertiert.
Es kann vorkommen, dass wir in der Live-Situation einen Song falsch benennen, auch wenn wir uns genauestens vorbereiten und stets darum bemühen, dass das nicht passiert. Trotzdem kann in der Hektik einer Live-Sendung auch uns mal ein Fehler unterlaufen. Wir sind abhängig von den Setlisten der Bands, aber nicht jede Band hält sich immer genau an die Song-Reihenfolge. Da kann es mal passieren, dass der Fehlerteufel sich einschleicht. Bitte entschuldigt das.
Seid ihr live?
Die Konzerte und Moderationen sind teilweise live, teilweise am Festival-Vortag oder Samstag (vor der Sendung) aufgezeichnet. Das hängt damit zusammen, dass in unserer Sendezeit nur eine bestimmte Anzahl an Bands spielt, von denen wir nicht immer die Senderechte bekommen. Das heißt, wir bestücken unsere Sendung auch aus Konzerten vom Vortag. Diese Entscheidung, welche Band live gezeigt werden darf, muss leider oft erst kurzfristig getroffen werden. Mit unseren Moderatoren ist 3sat auf den Festivals live vor Ort.
Moderatoren von Redaktion
Rainer Maria Jilg ist ein erfahrener TV-Moderator und Musikkenner. Er arbeitete bereits für verschiedene Formate beim SWR, BR, RTL und ZDFkultur. Für 3sat präsentiert er seit 2014 die Live-Übertragungen der Open Air-Festivals.
Vivan Perkovic ist seit 2017 Moderatorin der Sendung „Kulturzeit“ in 3sat. Sie volontierte beim SWR und stand für verschiedene Formate beim BR vor der Kamera. Ihre Musikexpertise beweist sie bei Deutschlandradio Kultur und bei radioeins. In diesem Jahr moderiert sie zum ersten Mal die Festival-Übertragung von Rock am Ring.
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Jessica Zobelzobel.jwhatever@zdf.de
Mainz, 08. Mai 2019