„Gehörnte Bestien“, sagten die Vorfahren, bevor sich die Wissenschaft einmischte. Da sie am Fuße der Dent Blanche zahlreich waren, gaben die Experten im Jahr 1800 dieser im gesamten Alpenbogen vorkommenden Kuh den Namen Evolène-Rasse, dann schließlich Hérens-Rasse / Copyright: ZDF/SRF, RTS

Schweizer Doku "Starke Rindviecher – kampflustige Kühe"

Ein Film von Manuelle Maury und Blaise Piguet

Die traditionellen Walliser Ringkuhkämpfe gelten heute als Attraktion für Zehntausende von Besucherinnen und Besuchern. "Gehörnte Bestien" wurden die Eringer-Kühe einst auch genannt. 3sat zeigt am Dienstag, 14. Juni 2022, 22.55 Uhr die Schweizer Doku "Starke Rindviecher – kampflustige Kühe" von Manuelle Maury und Blaise Piguet.

Dokumentation
Di 14. Jun
22:55 Uhr
Erstausstrahlung

Die Eringer-Kühe sind Kämpferinnen. Unter ihnen herrscht eine strikte Rangordnung. Einmal pro Jahr wird die stärkste Kuh zur Königin gekürt. Sie führt die Herde an und überwacht sie. Durch außergewöhnliches Archivmaterial und anhand von vielfältigen Zeugnissen erzählt die Schweizer Doku "Starke Rindviecher – kampflustige Kühe" die Geschichte einer weltweit einzigartigen Rinderrasse, deren Vorfahren bereits vor über 2000 Jahren in das Gebiet des heutigen Wallis gekommen sein sollen.

 

Fotos zur Doku finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Claudia Hustedt
hustedt.cwhatever@zdf.de
Mainz, 27. Mai 2022
Sendetermine