Szene aus "Ukraine - Im Schatten Russlands" / Copyright: ZDF/ORF/Pammer Film/Presidential Office of Ukraine

"Ukraine - Im Schatten Russlands" und "Die Krim - Geschichte einer umkämpften Halbinsel"

Zwei ORF-Dokumentationen von Alfred Schwarz

Dokumentationen
ab
Do 30. Jun
22:55 Uhr

Donnerstag, 30. Juni 2022, 22.55 Uhr

"Ukraine - Im Schatten Russlands"

Regie: Alfred Schwarz

(Erstsendung: 23.4.2022; ORF III)

Jahrhundertelang wurde die Ukraine von Russland dominiert. Vergeblich hat die Ukraine in den letzten Jahrhunderten gegen diese Übermacht angekämpft. Schon die Zaren russifizierten das Gebiet der Ukraine, die Sprache wurde verboten, ukrainische Nationalistinnen und Nationalisten verfolgt. Grausamstes Ereignis dieser Unterdrückung war der von Stalin in den 1930er Jahren verübte "Hungermord" an Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern. Dieses traumatische Ereignis ist Teil der heutigen Identitätsfindung der modernen Ukraine. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Ukraine, die Wurzeln ihrer Entstehung sowie den Weg zur Identitätsfindung und Unabhängigkeit.

 

Donnerstag, 30. Juni, 23.40 Uhr

"Die Krim - Geschichte einer umkämpften Halbinsel"

Regie: Alfred Schwarz

(Erstsendung: 23.4.2022; ORF III)

Über Jahrhunderte lebten die so genannten Krim-Tataren auf der Krim. 1683 - nach Vertreibung der türkischen Vorherrschaft - wurde die Krim an Russland angeschlossen. Damit begann die sukzessive Russifizierung. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Krim-Tataren von den Kommunisten verdächtigt mit den deutschen Hitler-Truppen zu kollaborieren. Stalin befahl daraufhin 1944 die Deportation aller Tataren nach Zentralasien - Tausende kamen dabei ums Leben. Dieses Ereignis wird heute als die "tatarische Diaspora" bezeichnet. 1954 übertrug Chruschtschow die Krim an die Ukraine. Was in der Zeit der Sowjetunion keine große Bedeutung hatte, wurde nach dem Zusammenbruch des Kommunismus zum Zankapfel zwischen der Ukraine und Russland - bis 2014 die Besetzung der Krim durch Russland folgte. Die Krim ist eine wahrlich umkämpfte Halbinsel, deren Geschichte zu Unrecht meist unbekannt ist. Die Dokumentation zeichnet den Weg der Krim von der Heimat der Tataren bis zur Übernahme der Halbinsel durch Russland nach.

 

Fotos zu den beiden Dokumentationen finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Claudia Hustedt
hustedt.cwhatever@zdf.de
Mainz, 22. Juni 2022
Sendetermine