Giuseppe Verdi (1813 - 1901) hat mit über 30 Opern ein Jahrhundertwerk hinterlassen. Mehr noch: Der italienische Komponist hat mit seinem Schaffen eine ganze Kunstform geprägt - und damit auch das Repertoire der Aufführungen in der Arena di Verona. Die ersten Opernfestspiele in Verona wurden 1913 mit einer Inszenierung von Verdis "Aida" eröffnet, genau zum 100. Geburtstag des italienischen Komponisten. Verona und Verdi sind also eng miteinander verbunden – seine Werke sind seit jeher fester Bestandteil der Festspiele in der italienischen Stadt.
Für alle, die nicht genug bekommen können: Die vier Verdi-Opern aus der Arena di Verona sind teilweise schon jetzt in voller Länge in der 3sat-Mediathek abrufbar:
1. Un ballo in maschera, 2014: 01.08.2020 – 30.10.2020
2. Nabucco, 2007: 01.08.2020 – 30.10.2020
3. Aida, 2012: 01.08.2020 – 30.10.2020
4. Il trovatore, 2019: 29.08.2020 – 27.09.2020
Fotos zur Sendung sind erhältlich über https://presseportal.zdf.de/presse/3satFestspielsommer