Vivian Perkovic: "In 'Kulturzeit' können wir alle miteinander ins Gespräch bringen"
"Kulturzeit"-Moderatorin Vivian Perkovic (ZDF)
"Kultur, wie ich sie bei 'Kulturzeit' verstehe, ist das Nachdenken darüber, wie wir als Gesellschaft leben und wie wir leben könnten. Das geht auf der Bühne, in einer mp3-Datei, gestreamt, auf der Leinwand. Das passiert aber auch in der Arbeit von Historikerinnen, Soziologen, Aktivisten. In 'Kulturzeit' können wir alle miteinander ins Gespräch bringen und zwischen ihnen und den Zuschauern vermitteln. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, von mikro bis makro. Wir nehmen also das große Ganze in den Blick, inklusive Geschichte und Zukunftsszenario, können aber eben auch ganz nah ranzoomen, an das individuelle, emotionale Beispiel. Drei Perspektiven fließen automatisch in die Sendung ein, weil sie ja von Redakteuren, Autorinnen, Moderatoren und Moderatorinnen aus den 3sat-Ländern gestaltet wird. Um weitere Perspektiven – und das finde ich an der Arbeit für 'Kulturzeit' fantastisch – bemühen wir uns ständig. Wie wichtig das ist, sehen wir beispielsweise an den großen gesellschaftlichen Debatten zu #metoo und Rassismus. Mit 'Kulturzeit' lässt sich die Welt und was sie im Innersten zusammenhält gründlicher durchdringen. Ich hoffe, die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben das genauso."