
Wilde Bretagne
Dokumentation am Thementag "Wildes Europa"
Im äußersten Nordwesten Frankreichs liegt die Bretagne - eine felsige Halbinsel, die seit Millionen von Jahren dem Atlantik trotzt. Die bretonische Küste hat viel zu bieten. Diese Gegend der Kontraste ist berühmt für ihre zahlreichen Schätze und atemberaubenden Landschaften. Die Magie dieses einzigartigen Landstrichs erschließt sich über spektakuläre Bilder - und seine Tiere, die die Geschichte der Bretagne fortwährend weiterschreiben.
19:20 Uhr
Die Dokumentation "Wilde Bretagne" gibt am Sonntag, 26. Mai um 19.20 Uhr (Erstausstrahlung) einen Einblick in die Tierwelt der Bretagne: Sie folgt den ersten Flugversuchen einer jungen Silbermöwe, schließt sich der langen Reise eines Atlantischen Lachses an und begleitet die aufregende Suche eines Igels nach Nahrung.
Das Programm des 3satThementags "Wildes Europa" sehen Sie hier.
Fotos zur Dokumentation finden Sie hier.
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Marion Leibrechtleibrecht.mwhatever@zdf.de
Mainz, 06. Mai 2019