Alltäglicher Baustellenstau im Rhein-Main-Gebiet (c) ZDF und SWR

wissen aktuell: Wege aus dem Verkehrsinfarkt

Wissenschaftsdokumentation

Diesel-Skandal, Fahrverbote in den Innenstädten, marode Straßen, Dauerstaus auf den Autobahnen: Autofahren in Deutschland kostet Nerven. Die Wissenschaftsdokumentation "wissen aktuell: Wege aus dem Verkehrsinfarkt" analysiert, wo die Probleme liegen und fragt nach Lösungen.

Wissenschaft
Do 21. Mär
20:15 Uhr
Erstausstrahlung

Schon jetzt herrscht Dauerstau auf deutschen Autobahnen – und Statistiken zufolge soll der LKW-Verkehr bis 2025 sogar noch um 80 Prozent steigen. Wie kann man dieses Problem in Griff bekommen? Auch die Luftbelastung mit Stickoxiden und Feinstaub ist ein großes Thema. Ein Abschied von Verbrennungsmotoren könnte viele Umweltprobleme lösen, aber die Elektromobilität kommt nicht in die Gänge und droht zu anderen Umweltproblemen zu führen. Wie sieht sie also aus, die Zukunft auf unseren Straßen?

 

 

 

Fotos zur Sendung finden Sie hier

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Marion Leibrecht
leibrecht.mwhatever@zdf.de
Mainz, 30. Januar 2019
Sendetermine