Ob Autos, Bahn oder Flugzeuge - die Dauerbeschallung mit beängstigenden Dezibel-Werten läuft mittlerweile rund um die Uhr. Tag und Nacht. Ob Lärm Herzkreislaufprobleme, Schlafmangel und Depressionen verursachen können, wird mittlerweile diskutiert. Sicher ist, dass im Alter viele Menschen zunehmend unter Hörproblemen leiden.
Was kann man dagegen tun? Wann werden Geräusche zu Lärm? Sicher ist, dass das Lärmempfinden auch etwas mit der subjektiven Einschätzung zu tun hat. Können Grenzwerte vor Lärm schützen?
In der Natur haben Geräusche und auch Lärm eine wichtige Bedeutung:Sie warnen vor Gefahren, dienen der Kommunikation, beeinflussen unsere Emotionen und vermitteln ein Abbild der Umgebung.