3sat-Dokumentarfilmpreis: Duisburger Filmwoche
3sat vergibt im Rahmen der Duisburger Filmwoche den 3sat-Dokumentarfilmpreis. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis honoriert den besten deutschsprachigen Dokumentarfilm aus dem Programm des Festivals.
November 2024
"Was hast du gestern geträumt, Parajanov?" von Faraz Fesharaki
November 2023
"Einzeltäter"-Trilogie von Julian Vogel
November 2022
Peter Nestler für "Unrecht und Widerstand"
November 2021
Shelly Silver für "Girls I Museum"
November 2020
Sabine Herpich für "Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist"
November 2019
Sebastian Brameshuber für "Bewegung eines nahen Bergs"
November 2018
Regina Schilling für "Kulenkampffs Schuhe"
November 2017
Flavio Marchetti für "Tiere und andere Menschen"
November 2016
Patric Chiha für "Brüder der Nacht"
November 2015
Nikolaus Geyrhalter für "Über die Jahre"
November 2014
Jide Tom Akinleminu für "Portrait of a Lone Farmer"
November 2013
Katrin Rothe für "Betongold - Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam"
November 2012
Dieter Fahrer für "Thorberg"
November 2011
Heidi Specogna für "Carte Blanche"
November 2010
Fridolin Schönwiese für "Die fünf Himmelsrichtungen"
November 2009
Katharina Copony für "Oceanul Mare"
November 2008
Constantin Wulff für "In die Welt"
November 2007
Daniella Marxer für "ZUOS - Hinter Internatsmauern in der Schweiz"
November 2006
Romuald Karmakar für "Hamburger Lektionen"
November 2005
Tamara Trampe und Johann Feindt für "Weiße Raben - Alptraum Tschetschenien"
November 2004
Peter Liechti für "Hans im Glück"
November 2003
Calle Overweg für "Das Problem ist meine Frau"
November 2002
Peter Mettler für "Gambling, Gods and LSD"
November 2001
Stefan Landorf für "Aufnahme"
November 2000
Romuald Karmakar für "Das Himmler-Projekt"
November 1999
Jan Peters für "Dezember, 1 - 31"
November 1998
Nikolaus Geyrhalter für "Das Jahr nach Dayton"
November 1997
Elfi Mikesch für "Verrückt bleiben, verliebt bleiben"
November 1996
Werner Schweizer für "Noel Field - Der erfundene Spion"