3sat vergibt Silberne Taube beim DOK Leipzig an Gregor Brändli für den Film "Elephants & Squirrels"

Mo, 03.11.2025, 09:00 Uhr
3sat vergibt Silberne Taube beim DOK Leipzig an Gregor Brändli für den Film "Elephants & Squirrels" © DOK Leipzig 2025 / Elephants & Squirrels, Gregor Brändli

3sat, das Gemeinschaftsprogramm von ZDF, ORF, SRG und ARD, ist auch 2025 wieder beim "Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm", kurz DOK Leipzig, präsent: Zum sechsten Mal stiftet 3sat im Rahmen der Medienpartnerschaft den mit 6000 Euro dotierten Nachwuchspreis Silberne Taube Langfilm und bekräftigt damit sein Engagement für internationale Regietalente. Ausgezeichnet wird eine Produktion, die maximal die dritte Regiearbeit nach Abschluss der Ausbildung ist. Gewonnen hat im "Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm" 2025: "Elephants & Squirrels" (Schweiz).

In Gregor Brändlis Film "Elephants & Squirrels" stößt eine sri-lankische Künstlerin in der Schweiz auf die Sammlung einer indigenen Gemeinschaft ihres Landes und engagiert sich für die Restitution. Ein Hürdenlauf durch Behörden und starre Museumsstrukturen beginnt. Konsequent begleitet der Film die interdisziplinäre Künstlerin und Co-Autorin des Drehbuchs beim kreativen und investigativen Verhandeln von Besitzverhältnissen.

Die Jury lobte die minutiöse Darstellung eines letztlich erfolgreichen Kampfes. Markus Dillmann, Chef von Dienst bei 3sat, überreichte den mit 6000 Euro dotierten Preis an den Filmemacher Gregor Brändli.

Der Jury für den "Internationalen Wettbewerb Dokumentarfilm" gehören in diesem Jahr an: Heleen Gerritsen (Niederlande/Deutschland), Alain Kassanda (Demokratische Republik Kongo/Frankreich), Annie Ohayon-Dekel (Frankreich), Kazuhiro Soda (Japan) und Jim Stark (USA/Mexiko).

Pressefotos zur Sendung erhalten Sie per E-Mail unter pressefoto@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen: Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend das aktuelle Programm zum Dokumentarfilm in dieser Pressemappe.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Annette Reichert
reichert.awhatever@zdf.de
Mainz, 03. November 2025