Auf einem Tafelberg in den USA kommt es zur "Begegnung der dritten Art" zwischen Menschen und Außerirdischen in einem gigantischen Raumschiff. Der kleine Barry (Cary Guffey, l.) beobachtet das Geschehen mit seiner Mutter © ZDF und Marcia Reed

3sat zeigt die Filmreihe "Zukunftsvisionen"

Mit der Erstausstrahlung "Antiviral" von Brandon Cronenberg

3sat zeigt den Science-Fiction-Horrorfilm "Antiviral" von Brandon Cronenberg in Erstausstrahlung am Mittwoch, 21. August 2024, um 22.25 Uhr, zum Auftakt der Filmreihe "Zukunftsvisionen". 

Syd March (Caleb Landry Jones) ist einer der besten Verkäufer der Lucas Clinic, in der man sich die Virusinfektionen kranker Promis einimpfen lassen und so ultimative Verbundenheit mit seinem Idol erreichen kann. Begehrtester Star in Syds Portfolio ist das Supermodel Hannah Geist (Sarah Gadon). Syds Kunden reißen sich darum, von Hannah infiziert zu werden. Niemand ahnt, dass er heimlich einen lukrativen Schwarzhandel betreibt, indem er sich die Infektionen selbst spritzt und so aus der hermetisch abgesicherten Klinik schmuggelt. Als Hannah an einer unbekannten Virusinfektion erkrankt, wittert Syd das große Geschäft und infiziert sich auch damit selbst. Doch wenige Tage später ist Hannah tot – gestorben an den Folgen der Infektion, hinter der möglicherweise ein Attentat steckt. Während das Virus beginnt, auch Syds Körper zu zerstören, muss er das Geheimnis um Hannahs Tod lösen, damit ihn nicht dasselbe Schicksal ereilt.

Filmreihe
ab
Di 20. Aug
20:15 Uhr
bis
Sa 24. Aug
23:15 Uhr
Erstausstrahlung

Dienstag, 20. August 2024, 20.15 Uhr 

Die Whistleblowerin

Thriller, Deutschland 2023 

Regie: Elmar Fischer 

Galina (Katharina Nesytowa), eine junge Russin, bietet sich der BRD als Whistleblowerin an, nachdem Hacker gezielt die Computersysteme des Berliner Zentralklinikums angegriffen haben. Sie hat den Code, der weitere Anschläge vereiteln könnte, doch dafür muss sich die Bundesregierung auf einen Deal mit ihr einlassen. 

 

Dienstag, 20. August 2024, 22.25 Uhr 

Unheimliche Begegnung der dritten Art

Spielfilm, USA 1977

Regie: Steven Spielberg

In einer amerikanischen Kleinstadt soll der Ingenieur Roy Neary seltsamen Lichtern und elektrischen Phänomenen nachgehen. Doch in einer sternenklaren Nacht wird er plötzlich selbst von einer gleißenden Erscheinung am Himmel überrascht. Fast zur gleichen Zeit verschwindet der kleine Barry. Seine Mutter Jillian ist ebenso wie Roy und viele andere Beobachter der Meinung, dass Ufos im Spiel sind. Steven Spielbergs Klassiker des Science-Fiction-Kinos in der "Director's Cut"-Version von 1998. 

 

Mittwoch, 21. August 2024, 20.15 Uhr 

Das Haus

Fernsehfilm, Deiutschland 2021

Regie: Rick Ostermann

Deutschland 2029: Zusammen mit seiner Frau Lucia (Valery Tscheplanowa) zieht sich der Star-Journalist Johann Hellström (Tobias Moretti) in sein voll digitalisiertes Ferienhaus auf einer Ostseeinsel zurück. Hellström wurde von einer in Deutschland amtierenden populistischen Partei mit einem Berufsverbot belegt und klammert sich an die Hoffnung, aus seinem Exil heraus seine Unschuld zu beweisen. Doch in dem smarten Ferienhaus verliert er zunehmend die Kontrolle über sein Leben.

 

Mittwoch, 21. August 2024, 22.25 Uhr 

Antiviral

Spielfilm, Kanada/Frankreich 2012

Regie: Brandon Cronenberg

 

Donnerstag, 22. August 2024, 22.25 Uhr 

Anon - Mit den Augen des Killers

Spielfilm, USA 2008

Regie: Andrew Niccol

In naher Zukunft: Alles, was ein Mensch sieht, liegt als Aufzeichnung im Äther. Nach der Ermordung mehrerer Personen erkennt ein Cop, dass die Aufzeichnungen der Opfer manipuliert wurden. Manipuliert in der Absicht, den Mörder zu verbergen. Aber ist der geniale Hacker auch der Täter? – "Gattaca"-Regisseur Andrew Niccol entwirft eine düstere Zukunftsversion, in der sein Star Clive Owen nur schwer zwischen Schein und Sein unterscheiden kann.

 

Freitag, 23. August 2024, 22.25 Uhr 

A.I. - Künstliche Intelligenz 

Spielfilm, USA 2001

Regie: Steven Spielberg

Die neueste technische Entwicklung, der Kind-Roboter David wird von der Familie Swinton adoptiert. Doch Martin, der echte Sohn der Familie, ist eifersüchtig und macht David das Leben schwer. Martin gelingt es, einen Vorfall zu provozieren, der zu Davids Verstoßung führt. Er wird im Wald ausgesetzt und muss sich von nun an alleine durchschlagen. David hat nur ein Ziel: Er will ein echter Junge werden und zur Familie Swinton zurückkehren. Visionäres Science-Fiction-Epos von Steven Spielberg, der ein nicht realisiertes Projekt von Stanley Kubrick nach einem Roman von Brian Aldiss umsetzte.

 

Samstag, 24. August, 23.15 Uhr

The Road

Spielfilm, USA 2009

Regie: John Hillcoat

Eine mysteriöse Katastrophe hat die menschliche Zivilisation und ihre Infrastrukturen zerstört. Ein Mann (Viggo Mortensen) und sein junger Sohn gehören zu den Überlebenden, die nun um die wenigen verbliebenen Nahrungsmittel kämpfen. In der Not werden aus Menschen wilde Tiere, die nur noch ihren niederen Instinkten folgen. Die elementarsten Regeln des Miteinanders sind außer Kraft gesetzt. Vater und Sohn versuchen, was kaum möglich ist: Würde und Anstand zu bewahren.

 

Bilder zu den Filmen finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation

Dr. Britta Schröder, Dr. Katharina Rudolph
schroeder.bwhatever@zdf.de; rudolph.kwhatever@zdf.de
Mainz, 16. Juli 2024