Donnerstag, 26. Juni 2025, 15.30 Uhr
Cairngorms – Schottlands raues Hochland
Der Cairngorms-Nationalpark in den schottischen Highlands bietet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und Flüssen. Auch die traditionelle Landeskultur spielt eine wichtige Rolle.
Donnerstag, 26. Juni 2025, 16.15 Uhr
Islands Herz aus Feuer und Eis
Die vulkanische Insel Island wartet mit gleich drei Nationalparks auf - voller Gletscher, Wasserfälle, heißer Quellen und beeindruckender Zeugnisse der Wikinger, die dieses wilde Land besiedelten.
Donnerstag, 26. Juni 2025, 17.00 Uhr
Eryri – Das Bergland von Wales
Im Eryri-Nationalpark im Nordwesten von Wales verbinden sich wilde Berge mit britischer Industriegeschichte. Heute spielt dort neben dem Tourismus auch Landwirtschaft eine wichtige Rolle.
Freitag, 27. Juni 2025, 15.30 Uhr
15.30 Uhr: Göreme – Die Felsen der Türkei
Inmitten der zentraltürkischen Region Kappadokien liegt der Göreme-Nationalpark. Seine Landschaft weist einzigartige, kegelförmige Felsformationen auf, die als "Feenkamine" bekannt sind.
27. Juni 2025, 16.15 Uhr
Los Glaciares – Argentiniens ewiges Eis
Der Nationalpark Los Glaciares liegt auf der argentinischen Seite Patagoniens. Ein weites, windgepeitschtes Land mit Gletschern, türkisfarbenen Seen und atemberaubenden Bergpanoramen.
27. Juni 2025, 17.00 Uhr
Cévennen – Frankreichs Wilder Süden
Im Süden des französischen Zentralmassivs erstreckt sich der Cevennen-Nationalpark. Wo einst Dinosaurier umherstreifen, findet sich heute ein Naturparadies par excellence.
Alle Folgen sind von 1.5.2025 bis 31.12.2025 in der 3satMediathek zu sehen.