
3satDokumentarfilmzeit: Der Präsident
Dokumentarfilm von Klaus Stern, Deutschland 2025
Stepan Timoshin ist 23 – und schon ganz oben. Der Boulevard tauft den Influencer und TikToker "Sneaker-Millionär". Anfang 2024 verkündet er: Er möchte Präsident von Hertha BSC werden. Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Klaus Stern hat den Jungunternehmer bei seiner Mission, jüngster Präsident eines Profifußballvereins in Europa zu werden, begleitet.
Der Dokumentarfilm steht vom 24.11.2025 bis 24.11.2026 in der 3satMediathek zur Verfügung.
Einen Bilderlink finden Sie hier.
22:25 Uhr
Nach dem plötzlichen Tod von Präsident Kay Bernstein im Januar 2024 sollte im November ein neuer Präsident für Hertha BSC gewählt werden. Stepan Timoshin, der als Kind aus Lettland nach Berlin kam, kündigte an, den Verein mit "absoluter Transparenz und Offenheit" zu reformieren – notfalls mit seinem "ganzen Vermögen". Im August 2024 dann der Schock: Timoshin verkündet via "Bild-Zeitung", an Lungenkrebs erkrankt zu sein. Seine Streetwear-Firma "Elevate" wird liquidiert, es gibt Untreue-Vorwürfe, und er wird als Geschäftsführer abgesetzt. Trotzdem hält er an seiner Kandidatur fest. Im Herbst bröckelt das Bild des erfolgreichen Unternehmers weiter. Zwei Tage vor der Wahl veröffentlicht "Der Spiegel" einen Artikel, der Zweifel an Timoshins finanziellem Hintergrund aufwirft.
Klaus Stern begleitet Timoshin während der heißen Phase seines Wahlkampfs, spricht aber auch mit Mitgliedern des Fußballclubs, mit ehemaligen Geschäftspartnern und dem Journalisten Thilo Neumann, der mit seinem Artikel im "Spiegel" einen Stein ins Rollen brachte.
Klaus Stern, geboren 1968 in Nordhessen, wurde für seine Dokumentarfilme mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Hessischen Filmpreis. Filme (Auswahl): "Watching you – Die Welt von Palantir und Alex Karp" (2024), "Versicherungsvertreter – Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker" (2011), "Weltmarktführer – Die Geschichte des Tan Siekmann" (2005).
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Annette Reichertreichert.awhatever@zdf.de
Mainz, 07. Oktober 2025