
"Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen"
3sat zeigt den Dokumentarfilm in Erstausstrahlung
Auf eindrückliche Weise erzählt der Film "Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen" von den zwei Jahren, in denen sich das junge Mädchen gemeinsam mit ihrer Schwester, ihren Eltern sowie anderen Untergetauchten in einem Hinterhaus in Amsterdam vor den Nationalsozialisten versteckte – bis sie im August 1944 entdeckt wurden. Durch die von Schauspielerin Mala Emde gelesenen Tagebucheinträge bekommt Anne Frank im Film eine Stimme. "Anne Frank. Tagebuch einer Jugendlichen" bietet eine aktuelle Auseinandersetzung mit den Themen NS-Zeit und Antisemitismus. Der Dokumentarfilm spricht vor allem junge Erwachsene an. In bewegenden Szenen wird der beklemmende Alltag von Anne Frank Momentaufnahmen aus dem oft unbeschwerten Leben heutiger Jugendlicher gegenübergestellt – die sich wiederum mit Anne Franks Schicksal auseinandersetzen.
Der Film ist ab Dienstag, 8. April 2025, 10.00 Uhr für ein Jahr in der 3satmediathek abrufbar. In 3sat ist er zu sehen am Mittwoch, 9. April, um 20.15 Uhr.
Den downloadbaren Trailer (nach Log-in) finden Sie hier.
20:15 Uhr
Hauptabteilung Kommunikation
Dr. Britta Schröder, Dr. Katharina Rudolphschroeder.bwhatever@zdf.de; rudolph.kwhatever@zdf.de
Mainz, 21. Februar 2025