Im Film erzählen verschiedene Menschen aus der Deutschschweiz trotz Scham ihre Lebensgeschichten: vom Frührentner über eine vierköpfige Familie und einen Obdachlosen bis hin zur Rettungssanitäterin, die sagt: "Ich führte ein Luxusleben. Dann hatte ich einen Unfall". Menschen, die oft nicht wissen, ob etwas zu essen auf den Tisch kommt, weil es hinten und vorn nicht reicht. Menschen, die sich kein Zugticket leisten können – von Kinobesuchen oder einem Restaurantbesuch ganz zu schweigen. In der Schweiz steigt die Armut stetig an. Die Betroffenen schweigen, weil sie sich schämen. In der Dokumentation erzählen sie jedoch ihre Geschichten, ungeschminkt und ohne Tabus. Was sind ihre größten Kämpfe? Welche Unterstützung bekommen sie? Und welche nicht? Welche Wünsche und Ziele haben sie?
Bilder finden Sie hier.