Journalistin Käthe Stern am Schreibtisch in der Stalinallee © ZDF/rbb/Tanja Stern

Aufstand der Frauen – Der 17. Juni 1953

Grimme-Preisträgerin Sabine Michel erinnert in ihrer Dokumentation "Aufstand der Frauen – Der 17. Juni 1953" an einen Volksaufstand, der das Leben vieler Frauen veränderte: Rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und der DDR protestierte gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse, gegen soziale Missstände und Repression. Auch Frauen hielten auf den Demonstrationen Reden, forderten freie Wahlen und Demokratie, bessere Arbeitsbedingungen, bessere Versorgung und die Freilassung ihrer gefangenen Familienangehörigen. Und sie beteiligten sich an den Ausschreitungen. Doch auch auf der Gegenseite agierten Frauen – als Aufseherinnen, Polizistinnen und SED-Funktionärinnen. 3sat zeigt "Aufstand der Frauen – Der 17. Juni 1953" am Dienstag, 17. Juni, um 22.25 Uhr. 

Dokumentation
Di 17. Jun
22:25 Uhr

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Annette Reichert
reichert.awhatever@zdf.de
Mainz, 02. Mai 2025
Sendetermine