
Das Geheimnis der Meister
3sat zeigt die fünfteilige Doku-Reihe als Erstausstrahlung
Das "Geheimnis der Meister"-Team um Kunsthistorikerin Bianca Berding begibt sich ab Montag, 14. Juli, 19.20 Uhr in der fünfteiligen Doku-Reihe auf eine detektivische Spurensuche: In jeder Folge wird mithilfe modernster Technologie ein Meisterwerk der Malerei analysiert: Welche Farben wurden verwendet? Was zeichnet Pinselstrich, Lichtstimmung und Farbgebung aus? Wurde etwas übermalt oder retuschiert? Die Rekonstruktion gibt nicht nur Aufschluss über die Entstehung eines Werkes, sondern auch über die Lebensumstände der Künstlerin oder des Künstlers dahinter. Nach fünf Wochen Recherche und Malprozess hängen am Ende Original und Rekonstruktion nebeneinander im Museum und das Publikum kann entscheiden, ob die Kunstdetektivinnen und -detektive einen guten Job gemacht haben. Konnten sie dem Meisterwerk seine Geheimnisse entlocken? Ist eine überzeugende Kopie gelungen? Erstausstrahlungen.
19:20 Uhr
Montag, 14. Juli 2025, 19.20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Lucas Cranach
Lucas Cranach ist einer der großen Meister der Renaissance. Er hinterließ rund 5000 Gemälde. Aber ist die "Lucretia", die als eines seiner Hauptwerke gilt, wirklich aus seiner Hand?
Dienstag, 15. Juli 2025, 19.20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Sophie Taeuber-Arp
Ein Hauptwerk der Konkreten Kunst: "Équilibre" der Schweizerin Sophie Taeuber-Arp von 1934. Doch handelt es sich wirklich um ein Original? Eine spätere Übermalung wirft Fragen auf.
Mittwoch, 16. Juli 2025, 19.20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Gustav Klimt
Von Comic bis Kaffeetasse: Gustav Klimts "Judith I" zählt zu den meistreproduzierten Werken der Kunstgeschichte und nicht nur wegen seiner Vergoldungen zu den teuersten Gemälden der Welt.
Donnerstag, 17. Juli 2025, 19.20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Maria Sibylla Merian
Maria Sibylla Merians "Blumenstillleben in einer chinesischen Vase" ist das Werk einer Pionierin, die Kunst und Naturforschung früh miteinander verknüpfte.
Freitag, 18. Juli 2025, 19.20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Max Beckmann
Max Beckmann ist eine Ikone der deutschen Moderne. Sein "Selbstbildnis mit Sektglas" steht sinnbildlich für die frühe Weimarer Republik. Die Korken knallen, doch gibt es etwas zu feiern?
Bilder zu allen Folgen finden Sie hier.
Alle Folgen sind ab 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2027 in der 3satMediathek zu sehen.
In der vorigen Staffel widmeten sich die fünf Folgen diesen Werken:
"Kreidefelsen auf Rügen" (1818) von Caspar David Friedrich
"Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag" (1906) von Paula Modersohn-Becker
"Der Goldfisch" (1925) von Paul Klee
"Die Rasenbleiche" (1882) von Max Liebermann
"Porträt der Dichterin Teresa Bandettini" (1794) von Angelika Kauffmann
Alle Folgen dieser Staffel sind in der 3satmediathek unter folgendem Link noch bis zum 7. Juli 2026 zu sehen.
Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation
Dr. Britta Schröderschroeder.bwhatever@zdf.de
Mainz, 30. Mai 2025
19:20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Lucas Cranach
Erstausstrahlung
19:20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Sophie Taeuber-Arp
Erstausstrahlung
19:20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Gustav Klimt
Erstausstrahlung
19:20 Uhr
Das Geheimnis der Meister: Maria Sibylla Merian
Erstausstrahlung
19:20 Uhr