
Der 3sat-Festspielsommer - Konzerte und Opern von Juni bis September
Zum Auftakt des diesjährigen 3satFestspielsommers zeigt 3sat am Donnerstag, 8. Juni, um 21.45 Uhr das „Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023“. Vor der einzigartigen Kulisse laden die Wiener Philharmoniker an diesem Tag zu diesem jährlich stattfindenden Open-Air-Konzert ein. Erstmals wird Maestro Yannick Nézet-Séguin das Konzert leiten und Elīna Garanča als Solistin zu hören sein. Sie wird drei Arien aus Georges Bizets Carmen, aus Charles Gounods Sapho und aus Camille Saint-Saëns Samson et Dalila singen. 3sat zeigt das Konzert live zeitversetzt. Bis Ende September folgen in 3sat im Rahmen des Festspielsommers herausragende Konzerte von den renommiertesten Festivals. So zeigt der Festspielsommer in 3sat die Eröffnungskonzerte vom Rheingau- wie dem Schleswig-Holstein Musikfestival, ebenso stehen auf dem Spielplan Konzerte und Opern aus Bregenz, Bayreuth und Salzburg.
21:45 Uhr
Alle Sendetermine im Überblick
21.45 Uhr
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Klassikkonzert mit Elina Garanca (Mezzosopranistin)
Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin
Mit den Wiener Philharmonikern
Programm: (Ausschnitt)
Georges Bizet: Suite Nr. 1 aus der Oper "Carmen"
aus der Oper "Carmen" Lili Boulanger: "D'un matin de printemps",
20.15 Uhr
Elisabeth - Das Musical aus dem Schloss Schönbrunn
Mit: Maya Hakvoort, David Jakobs, Lukas Perman, Mark Seibert
Choreografie: Simon Eichenberger
Kostüme: Yan Tax
Regie: Gil Mehmert
11.05 Uhr
Eröffnungskonzert Barocktage Stift Melk
Aufzeichnung vom Mai 2023
Künstlerische Leitung: Michael Schade
Musikalische Leitung: Ivor Bolton
Mit den Wiener Sängerknaben und dem Chorus sine nomine
Konzert20.15 Uhr
Madame Butterfly
Von den Bregenzer Festspielen 2022
Musikalische Leitung: Enrique Mazzola
Bildregie: Henning Kasten
Bühnenbild: Michael Levine
Geisha Dio-Cio-San: Celine Byrne
Offizier Pinkerton: Edgaras Montvidas
Fürst Yamadori: Omer Kobiljak
Mit dem Bregenzer Festspielchor und dem Prager Philharmonischen Chor
Musik20.15 Uhr
RBB Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023 aus der Sagrada Familia in Barcelona
Musikalische Leitung: Kirill Petrenko
Mit den Berliner Philharmonikern und dem Orfeó Català Chor
Louise Alder, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Mauro Peter, Tenor
Krešimir Stražanac, Bassbariton
Wolfgang Amadeus Mozart: „Ave verum corpus“ D-Dur, KV 618
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-Moll, KV 183
Valentin Silvestrov "Prayer for the Ukraine"
Toru Takemitsu "Requiem for Strings"
Wolfgang Amadeus Mozart: „Exsultate, jubilate“, KV 165
Wolfgang Amadeus Mozart: Messe C-Dur, KV 317 „Krönungsmesse”
20.15 Uhr
Sommernachtsgala Grafenegg 2023
Musikalische Leitung: Yutaka Sado
Cellist: Gautier Capuçon
Bass: René Pape
Sopranistin: Asmik Grigorian und dem Tonkünstler-Orchester
Moderation: Teresa Vogl
20.15 Uhr
Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
Programm:
Felix Mendelssohn: "Elias" op. 70 - Oratorium nach Worten des Alten Testaments
Musikalische Leitung: Alan Gilbert
Soparnistin Christina Landshammer und Bariton Florian Boesch
Mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem WDR Rundfunkchor und dem NDR Vokalensemble
20.15 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2023
Thielemann dirigiert Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Aufzeichnung vom Juli 2023
Konzert22.05 Uhr
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2023
Mit dem hr-Sinfonieorchesters Frankfurt Aufzeichnung vom Juni 2023 |
20.15 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2023
Andrés Orozco-Estrada dirigiert die Münchner Philharmoniker
Mit Lang Lang und den Münchner Philaharmonikern
Aufzeichnung vom Juli 2023
Musik22.05 Uhr
Concert de Paris 2023
Musikalische Leitung: Cristian Măcelaru
Orchester: Orchestre National de France
Chor: Chœur de Radio France
09.55 Uhr
Eröffnung der Bregenzer Festspiele 2023
Live-Übertragung des Festaktes aus dem Festspielhaus in Bregenz
11.00 Uhr
Eröffnung der Salzburger Festspiele 2023
Live-Übertragung des Festaktes aus der Felsenreitschule
20.15 Uhr
Parsifal von den Bayreuther Festspiele 2023
Aufzeichnung vom Juli 2023
Oper20.15 Uhr
Klassik in den Alpen
11.30 Uhr
BR-KLASSIK: Klassik Open Air Nürnberg 2023
Aufzeichnung vom Juli 2023
20.15 Uhr
Cities that sing - Venedig
21.15 Uhr
Cities that sing - Paris
20.15 Uhr
N.N.
11.05 Uhr
Styriarte
21.00 Uhr
Carmen – Oper im Steinbruch St. Margarethen
10.35 Uhr
Klassik Open Air Hannover 2023
20.15 Uhr
Last night of the Proms 2023
20.15 Uhr
Aus der Arena di Verona: Konzert mit Jonas Kaufmann
21.45 Uhr
30 Jahre Verbier: Yuja Wang
15.00 Uhr
Die Schöpfung - Antrittskonzert von Sir Simon Rattle beim BRSO
Bilder finden Sie hier.
21:45 Uhr
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
20:15 Uhr
Elisabeth - Das Musical aus dem Schloss Schönbrunn
11:05 Uhr
Eröffnungskonzert Barocktage Stift Melk
Künstlerische Leitung: Michael Schade
20:15 Uhr
Madame Butterfly
20:15 Uhr
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Mit den Solisten Louise Alder (Sopran), Wiebke Lehmkuhl
20:15 Uhr
Sommernachtsgala Grafenegg 2023
Erstausstrahlung
20:15 Uhr
Eröffnungskonzert Schleswig-Holstein Musik Festival
20:15 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2023
des Bayerischen Rundfunks
22:05 Uhr
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2023
Erstausstrahlung
20:15 Uhr
Klassik am Odeonsplatz 2023
Erstausstrahlung
21:55 Uhr