Caesar zeigt eine von ihm angefertigte Fotokopie einer Akte des syrischen Geheimdienstes.
© ZDF und WDR/Les Films d’ici/Thibault Delavigne

Die 3satDokfilmzeit im Juni

Mit dem Dokumentarfilm "Die verlorenen Seelen Syriens" über die Völkerrechtsverbrechen in Syrien und ihre internationale Verfolgung

3satDokumentarfilmzeit
ab
Mo 02. Jun
22:25 Uhr

Montag, 2. Juni 2025, 22.25 Uhr

Scheidung um jeden Preis
Türkische Frauen wehren sich
Dokumentarfilm von Chloe Fairweather, Großbritannien/Norwegen/Deutschland 2020

Mehr als jede dritte türkische Frau war schon häuslicher Gewalt ausgesetzt, und die Zahl der Morde an Frauen steigt. Aber türkische Frauen wehren sich. Ipek Bozkurt, eine mutige Anwältin, ist entschlossen, der frauenfeindlichen Gewalt entgegenzutreten. Gemeinsam mit einer Gruppe von Aktivistinnen kämpft Ipek für Gerechtigkeit. Der Dokumentarfilm von on Chloe Fairweather begleitet zwei ihrer Fälle.

 

Montag, 16. Juni 2025, 22.25 Uhr

Die verlorenen Seelen Syriens 
Dokumentarfilm von Stéphane Malterre und Garance Le Caisne, Frankreich/Deutschland 2023

Über 100.000 Syrerinnen und Syrer sind in den Gefängnissen des Regimes von Baschar al-Assad verschwunden. Niemand kennt die genauen Zahlen. Als 2014 die sogenannten Caesar-Akten - gestohlen aus geheimen Archiven des syrischen Regimes - veröffentlicht wurden, hofften viele Syrer auf Aufklärung und Gerechtigkeit. Die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats versuchten, eine Resolution zu verabschieden, die es dem Internationalen Strafgerichtshof ermöglichen würde, das Assasd-Regime strafrechtlich zu verfolgen. Doch die Vetos Russlands und Chinas blockierten den Weg. Der Dokumentarfilm zeigt die Entwicklungen hinter den Kulissen dieser juristischen Kämpfe um Gerechtigkeit vor Gericht in Spanien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und Deutschland.

 

Montag, 23. Juni 2025, 22.25 Uhr

Nanga Parbat - Mein Schlüsselberg
Dokumentarfilm von Reinhold und Simon Messner, Deutschland 2020

50 Jahre nach der Tragödie am Nanga Parbat begibt sich Reinhold Messner erneut zu seinem persönlichen "Schlüsselberg", um die Erlebnisse von damals Revue passieren zu lassen. Anhand unveröffentlichter Originalaufnahmen der Expedition von 1970 zur Rupalwand – der höchsten Steilwand der Erde – erzählt Reinhold Messner von einem mehrtägigen Überlebenskampf, der schließlich in einer Katastrophe endet.

 

Montag, 30. Juni 2025, 22.25 Uhr

Witz als Waffe – Der Jüdische Humor
Dokumentarfilm von Jascha Hannover, Österreich 2022

Jüdische Witze erzählt man sich auf der ganzen Welt, sie sind ein Spiegel der jüdischen Kultur - ein Spiegel, der oft vergrößert, oft verzerrt wird, um ihn durch Übertreibung sichtbar zu machen. Die Wurzeln des jüdischen Humors kann man schon in der Torah entdecken. Heute ist er aus der globalen Popkultur nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig wird er oft missverstanden, verkitscht und romantisiert. Doch jüdischer Humor ist nicht immer das, wofür man ihn hält.

 

Fotos zu den Filmen der 3satDokumentarfilmzeit finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 06. Mai 2025
Sendetermine