
Die 3satDokumentarfilmzeit im August
Mit den Dokumentarfilmen "The Gate - Ein Leben lang im Krieg" und "Black Water Green Gold"
22:25 Uhr
Montag, 4. August 2025, 22.25 Uhr
The Gate - Ein Leben lang im Krieg
Dokumentarfilm von Jasmin Herold, Deutschland 2023
Erstausstahlung
Prärie, Felsen und Mustangs: Die Gegend um den US-Militärstützpunkt in Utah erinnert an einen Western. Dort verschwand der Soldat Joseph. Sein Vater sucht bis heute nach ihm. Der Dokumentarfilm folgt seiner Suche und stellt sich damit der Allgegenwärtigkeit von Krieg und Traumata. Dieser Ort verbindet die Geschichten eines Militärseelsorgers, eines Überlebenden des Atombombenabwurfs von Hiroshima und eines US-Sergeants.
3sat zeigt "The Gate - Ein Leben lang im Krieg" zum 80. Jahrestag der US-Atombombenabwürfe auf Hiroshima am 6. August 1945 und Nagasaki am 9. August 1945. Aus demselben Anlass folgt um 23.50 Uhr der Dokumentarfilm "Hiroshima, Nagasaki - Atombombenopfer sagen aus" von Hans-Dieter Grabe.
Montag, 11. August 2025, 22.25 Uhr
Das Salz der Erde
Dokumentarfilm von Wim Wenders, Frankreich/Brasilien 2014
Sebastião Salgado (1944-2025) fotografiert meist Umweltzerstörung, Krieg und Elend. Dennoch sind seine Bilder an Schönheit kaum zu überbieten. Wim Wenders geht diesem Zauber kongenial nach. Im Lauf von mehr als 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren einer sich im Wandel befindlichen Welt festgehalten und war Zeuge von zahlreichen Konflikten, von Hungersnöten und Vertreibungen.
3sat zeigt den oscarnominierten Dokumentarfilm zum 80. Geburtstag von Wim Wenders am 14. August. Dieser Film gehört zu den bildgewaltigsten Werken von Wenders. Er gilt in seiner Universalität und Humanität noch heute als hochaktuell.
Hier finden Sie eine Pressemappe zu "Das Salz der Erde".
Montag, 18. August 2025, 22.25 Uhr
Black Water Green Gold
Dokumentarfilm von Axel Javier Sulzbacher, Deutschland 2023
Erstausstrahlung
Die indigene Gemeinschaft der Purépecha am Pátzcuaro-See in Zentralmexiko ist bedroht: Die Folgen der globalisierten Wirtschaft und des Klimawandels setzen der Region zu. Der Wasserspiegel sinkt, immer wieder lodern Waldbrände auf. Zusätzlich gefährden Drogenkartelle die Situation der Menschen vor Ort. In seinem Debütfilm "Black Water Green Gold" erzählt Axel Javier Sulzbacher von der bedrohten Kultur der Purépecha und von der Hoffnung auf Wandel durch selbstbestimmtes und vereintes Handeln der regionalen Communities. Eine aufschlussreiche Nutshell-Story über ein globales Phänomen unserer Zeit.
3satMediathek: Die Sendung ist ab 18.08.2025, 6.00 Uhr, für 30 Tage verfügbar.
Montag, 25 August 2025, 22.25 Uhr
Klitschko - Der härteste Kampf
Dokumentarfilm von Kevin Macdonald
Der Dokumentarfilm zeichnet Vitali Klitschkos Weg vom Boxring ins politische Amt als Bürgermeister von Kiew nach – und zur politischen Schlüsselfigur im Krieg gegen Russland. Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister Vitali Klitschko und sein Bruder Wladimir, die gemeinsam den Sport mehr als ein Jahrzehnt lang dominierten, gewähren Oscarpreisträger Kevin Macdonald sehr persönliche Einblicke in ihren Alltag seit Februar 2022. Zu Wort kommen auch Familie, Wegbegleiter und politische Beobachter.
Fotos zu den Filmen der 3satDokumentarfilmzeit finden Sie hier.