Die österreichischen Kochweltmeisterin Agnes Karrasch: Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-jährige auf eine lehrreiche Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen.
© ZDF/SWR/Marcel Weisheit

Die 3satDokumentarfilmzeit im Juli

Mit den Dokumentarfilmen "Iraqi Odyssey" und "Forget Baghdad" zum 70. Geburtstag des Schweizer Filmemachers Samir Jamal Aldin

3satDokumentarfilmzeit
ab
Mo 07. Jul
22:25 Uhr

Montag, 7. Juli 2025, 22.25 Uhr

Der Bauer und der Bobo
Dokumentarfilm von Kurt Langbein, Österreich 2023

Seit Jahrzehnten gibt es immer weniger Nachfolgerinnen und Nachfolger für Bauernbetriebe. Der Dokumentarfilm von Kurt Langbein beleuchtet differenziert die Hintergründe dieses Phänomens und zeigt, was alles möglich wird, wenn Produzenten und Konsumenten aufeinander zugehen.

 

Montag, 14. Juli 2025, 22.25 Uhr

She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche
Dokumentarfilm von Gereon Wetzel und Melanie Liebheit, Deutschland/Österreich 2022

Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-jährige Agnes Karrasch auf die Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen. Karrasch ist eine selbstbewusste Protagonistin, die weiß, was sie kann und die eine große Leidenschaft für das Kochen als Kunstform in sich trägt. Ein intimes Porträt der österreichischen Kochweltmeisterin.

 

Montag, 21. Juli 2025, 22.25 Uhr

Iraqi Odyssey
Dokumentarfilm von Samir Jamal Aldin, Schweiz 2014

Wütende Kriegserklärungen bärtiger Männer, Autobomben, schluchzende Frauen in Schwarz, zerstörte, staubige Landschaften – Bilder westlicher Nachrichten aus dem Irak von heute. Dagegen stehen Bilder der 1950er- und 1960er-Jahre: Filme mit frivoler Musik, studierenden Frauen, eleganten Männern in Bagdad, einer modernen Stadt. Wie konnte es zu dieser Veränderung kommen? Der Dokumentarfilmer Samir erzählt die Geschichte des Irak aus Sicht seiner Familie.

Hier finden Sie den Stream in der 3satMediathek.

 

Montag, 28. Juli 2025, 22.25 Uhr

Forget Baghdad
Dokumentarfilm von Samir Jamal Aldin, Schweiz 2002

Jüdische Araber? Arabische Juden? Sephardim? Mizrahim? Samir erzählt von einer vergessenen Geschichte aus dem Nahen Osten: der Emigration irakischer Juden nach Israel. Erst seit wenigen Jahren findet in Israel eine Debatte statt: Orientalische Juden kritisieren ihre Instrumentalisierung durch die europäisch geprägte Gründergeneration Israels. Samir, selbst Kind irakischer Einwanderer in der Schweiz, befragt fünf prominente arabische Juden irakischer Herkunft: Ella Shohat, Filmhistorikerin, Shimon Ballas, Professor für arabische Literatur und Bürgerrechtler, Sami Michael, Bestseller-Autor, Moshe Houri, Bauunternehmer, und Samir Naqash, preisgekrönter Autor unveröffentlichter arabischer Romane.
Der Dokumentarfilm "Forget Baghdad" wurde mehrfach ausgezeichnet.

Hier finden Sie den Stream in der 3satMediathek.

Ebenfalls in der 3satMediathek zu sehen ist der Spielfim "Baghdad in my shadow" in der Regie von Samir Jamal Aldin. 

Fotos zu den Filmen der 3satDokumentarfilmzeit finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 27. Juni 2025
Sendetermine