Die Fraktionssprecherinnen der Grünen im Bundestag 1984, von links nach rechts: Heidemarie Dann, Annemarie Borgmann, Antje Vollmer, Erika Hickel, Waltraud Schoppe und Christa Nickels./© ZDF/picture alliance/Sven Simon

Die 3satDokumentarfilmzeit im September

Der regelmäßige Sendeplatz für Dokumentarfilme in 3sat, montags um 22.25 Uhr

3satDokumentarfilmzeit
ab
Mo 01. Sep
22:25 Uhr

Montag, 1. September 2025, 22.25 Uhr

Chris the Swiss

Dokumentarfilm von Anja Kofmel, Schweiz 2018

Kroatien, Januar 1992: Mitten im Jugoslawienkrieg wird Christian Würtenberg, ein junger Schweizer Journalist, tot in der Uniform einer internationalen Söldnertruppe aufgefunden. 20 Jahre später erforscht seine Cousine, die Regisseurin Anja Kofmel, die Hintergründe seines Todes. Sie, die ihn als kleines Mädchen bewunderte, will wissen, was Chris in diesem Konflikt suchte. Und was ihn bewogen hat, sich dieser Söldnertruppe anzuschließen. Die persönliche Sicht der Regisseurin auf die Geschichte wird in animierten Sequenzen erzählt, wodurch sich eine poetische Dimension entwickelt. Gezeichnete und dokumentarische Bilder verschmelzen. Der Dokumentarfilm wurde unter anderem mit dem Schweizer Filmpreis 2019 für den "Besten Dokumentarfilm" ausgezeichnet.

Hier finden Sie den Film in der 3satMediathek.

 

Montag, 8. September 2025, 22.25 Uhr

Thailands Elefantenretterin

Dokumentarfilm von Jez Lewis und Jocelyn Cammack, Großbritannien 2022

Ein artgerechtes Dasein ist den Elefanten in Thailand nur selten vergönnt. Elefanten werden nicht nur in der Forstwirtschaft eingesetzt, sondern auch im Tourismus. Die Bedingungen für die Tiere sind extrem schlecht: Für Zirkusshows werden sie gequält und abgerichtet, als touristische Highlights werden Elefantenparaden veranstaltet. Doch die charismatische Tierschützerin Lek ist bereit, für Thailands Elefanten zu kämpfen. Mit ihrem Elefantenpark zeigt Lek, dass es auch anders gehen kann. 

 

Montag, 15. September 2025, 22.25 Uhr

Wir und das Tier – ein Schlachthausmelodram

Dokumentarfilm von David Spaeth, Deutschland 2023

Der fleischessende Mensch hat es geschafft, zu verdrängen, dass er Tiere isst, die vorher getötet werden müssen. Tiere lieben und zugleich essen - wie geht das zusammen? Der tiefgründige Dokumentarfilm von Grimme-Preisträger David Spaeth führt zu denen, die am Anfang der Kette stehen und den Tatsachen ins Auge sehen – zu jenen, die das Töten übernehmen. Was denken, was verdrängen, was fühlen sie dabei? 

 

Montag, 22. September 2025, 22.25 Uhr

Echte Schweizer

Dokumentarfilm von Luka Popadić, Schweiz 2024

Über ein Drittel der Schweizer Soldaten haben einen Migrationshintergrund. Saâd, Thuruban, Andrija und Luka sprechen in "Echte Schweizer" über ihre Laufbahn bei der Schweizer Armee. Der Dokumentarfilm von Luka Popadić beleuchtet mit viel Humor große Themen wie Identität, Heimat, Integration und Loyalität. "Echte Schweizer" wurde bei den Solothurner Filmtagen 2024  mit dem "Prix du Public" ausgezeichnet. 

 

Montag, 29. September 2025, 22.25 Uhr

Die Unbeugsamen

Dokumentarfilm von Torsten Körner, Deutschland 2020

"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile ankämpften. Politikerinnen von damals wie Roswitha Verhülsdonk (CDU), Rita Süssmuth (CDU), Helga Schuchardt (FDP), Renate Schmidt (SPD), Ursula Männle (CSU), Ingrid Matthäus-Maier (FDP/SPD), Christa Nickels (Die Grünen) und andere mehr kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Historische Aufnahmen zeigen außerdem politische Vorreiterinnen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). 

Die Fortsetzung "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen" zeigt 3sat am Mittwoch, 1. Oktober, um 20.15 Uhr.

 

Fotos zu den Filmen der 3satDokumentarfilmzeit finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 26. August 2025
Sendetermine