
Einfach Mensch: Ich bewege was im Osten
Karola Köpferl erforscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz, wie ältere Menschen im Alltag mit smarter Technik interagieren. Gleichzeitig schreibt die 35-Jährige an ihrer Promotion im Bereich technischer Assistenzsysteme. Sie selbst hat eine rheumatische Krankheit in Kombination mit MS. Ehrenamtlich engagiert sie sich in einem Reparaturcafé und dem Projekt "Computertruhe", in dem gebrauchte PCs für Menschen fit gemacht werden, die sich keinen neuen Computer leisten können. Martina Dorenwendt ist 24 Stunden auf Unterstützung angewiesen, aber das hält sie nicht davon ab, sich auch für andere starkzumachen. Die Thüringerin ist zum Beispiel Initiatorin und Trainerin von ILOH – "Ich lebe ohne Hindernisse" – ein Projekt, bei dem Kinder mit und ohne Einschränkung Rollstuhl fahren bzw. Rollstuhl fahren lernen und gemeinsam sportlich aktiv sind. 3sat stellt die beiden Frauen und ihr Engagement in "Einfach Mensch – Ich bewege was im Osten" am Freitag, 5. September um 11.40 Uhr vor.
Die Sendung ist ab 4. September 2025 bis 3. September 2026 in der 3satMediathek verfügbar.
11:40 Uhr
Hauptabteilung Kommunikation
Dr. Britta Schröder, Maja Tripkovicschroeder.bwhatever@zdf.de; tripkovic.mwhatever@zdf.de
Mainz, 11. Juli 2025