
Faszinierende Seen in Salzburg und Die verwunschenen Seen der Steiermark
Zwei neue Folgen der Sendereihe "Seenland Österreich"
Am Montag, 27. Oktober, um 20.15 Uhr führt "Faszinierende Seen in Salzburg" ins Salzburgerland mit seinen mehr als 180 Seen. Sowohl Erholungssuchende und Naturliebhaber als auch Wassersportler finden hier ihre "Sommerfrische". Um 21.05 Uhr folgt "Die verwunschenen Seen der Steiermark". Das zweitgrößte österreichische Bundesland ist ebenfalls ein Land der Seen. Im Unterschied zu den großen Seen im Salzkammergut wurden die kleinen Gebirgsseen jedoch häufig von eiszeitlichen Gletschern geformt.
3sat zeigt die beiden neuen Folgen der Sendereihe "Seenland Österreich" von Rosa Maria Plattner anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags am 26. Oktober.
20:15 Uhr
Folgenübersicht
20.15 Uhr: Seenland Österreich – Faszinierende Seen in Salzburg
Ob Wolfgangsee, Kapruner Stausee oder die Seen im Flachgau – sie garantieren glückliche Momente. Vom Schafberg aus ergibt sich ein Rundumblick zu neun Seen. Am Wolfgangsee sorgt Wassersport für einen Adrenalinkick, wie auch der Klettersteig auf der Staumauer in Kaprun. Beschaulicher geht es in den Mooren und beim Angeln zu. Henndorf am Wallersee hat sich der Literatur verschrieben. Im Literaturhaus wurde der Dichter Johannes Freumbichler geboren. Sein Enkel Thomas Bernhard hat dessen Leidenschaft für die Literatur geerbt.
21.05 Uhr: Seenland Österreich – Die verwunschenen Seen der Steiermark
Ob Ballonfahren am Stubenbergsee, Reiten am Grundlsee, Wandern um den Grünen See oder Unheimliches am Ingeringsee: Diese Dokumentation gibt Einblick in die Vielfalt der Steirischen Seen. Im Herzen der Steiermark liegt der künstlich angelegte Stubenbergsee. Das Klima am See ist ideal für den Apfelanbau. Ballonunternehmer Andreas Flaggl schätzt die ideale Thermik am Stubenbergsee. Und die Triathleten Katharina Leidenfrost und Gerald Langmann lieben den Nervenkitzel beim jährlichen Triathlon-Wettbewerb am See.