
3satkulturdoku: Mama. Madonna. Rabenmutter
Mütterbilder heiß umkämpft
Wie sollte eine gute Mutter sein? Diese Frage ist heiß umkämpft – das zeigt sich nicht nur in der Debatte um konservative Tradwives und Momfluencerinnen in Social Media, sondern auch an der Skandalisierung zeitgenössischer Kunst, in der die Mutter als vielschichtiges und zuweilen abgründiges Sujet gerade neu entdeckt wird. Warum kochen die Gemüter beim Thema Mütter so hoch? Und inwiefern hat das über Jahrhunderte gepflegte Mutterbild in der Kunst auch unsere gesellschaftlichen Vorstellungen von Mutterschaft geprägt? In der 3satKulturdoku von Janin Renner "Mama. Madonna. Rabenmutter – Mütterbilder heiß umkämpft" am Samstag, 10. Mai, um 19.20 Uhr, kommen unter anderen zu Wort: die Künstlerinnen Rachel Maclean und Sophia Süßmilch, die Momfluencerin Lisa Marie Oelmüller sowie ihr Mann, die Schauspielerin und Podcasterin Marie Nasemann.
19:20 Uhr
Wie schauen Frauen selbst auf ihr Mutterdasein? Zeitgenössische Künstlerinnen räumen auf mit dem Super-Mama-Klischee und zeigen die Mutter als vielschichtiges und zuweilen abgründiges Sujet. Hin- und hergerissen zwischen Selbstbestimmung und Ohnmacht, eigenen Leitbildern und Erwartungsdruck von außen, zeigt sich: Jede Generation verhandelt aufs Neue ihr Verständnis von Mutterschaft. Pünktlich zum Muttertag am 11.Mai zeigt die 3satKulturdoku "Mama.Madonna.Rabenmutter" quietschbunte, unterhaltsame, aber auch provozierende Kunstwerke, die herausfordern, den eigenen Blick auf Mütter zu überdenken.
Bilder finden Sie hier.
Hauptabteilung Kommunikation
Dr. Britta Schröder, Dr. Katharina Rudolphschroeder.bwhatever@zdf.de; rudolph.kwhatever@zdf.de
Mainz, 27. März 2025