Der Chor des Bayerischen Rundfunks, Juli 2018.
© ZDF und BR, Astrid Ackermann.

Natalie Stutzmann dirigiert das Requiem von W.A. Mozart

Aufzeichnung, Oktober 2025

Die französische Dirigentin und Sängerin Nathalie Stutzmann debütiert in der Konzertsaison 2025/26 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit einem beziehungsreichen Programm, das für das Totengedenken im November maßgeschneidert ist. Das Hauptwerk ist Mozarts Requiem, dessen solistische Altpartie Stutzmann als Sängerin besonders vertraut ist.

Kultur
Konzert
Sa 22. Nov
20:15 Uhr
Erstausstrahlung

Stutzmann leitet Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Mozarts grandiosem Torso in der von Franz Xaver Süßmayr vollendeten Fassung. Weitere Werke auf dem Programm sind "Tod und Verklärung" von Richard Strauss sowie die Ouvertüre von Richard Wagners "Tannhäuser". Solistinnen und Solisten der Aufführung sind Lawson Anderson (Bassbariton), Fleur Barron (Mezzosopran), Erika Baikoff (Sopran) und Lunga Eric Hallam (Tenor). 

Das Konzert steht vom 22.11.2025 bis 21.05.2026 in der 3satMediathek zur Verfügung.

Bilder finden Sie hier

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Annette Reichert
reichert.awhatever@zdf.de
Mainz, 07. Oktober 2025