Die strenggläubigen Juden leben in ihrer eigenen Welt, ihr Alltag wird von den Regeln ihrer Religion bestimmt. / © ZDF/Nova Production – 2023

Orthodoxe Juden in New York

Film von Bethsabée Zarka und Stéphane Jobert

Pelzmütze und Schläfenlocken, langer Rock und Perücke: Strenggläubige Juden in New York fallen auf. Meist bleiben sie unter sich in ihrer abgeschirmten Community. Die Familien chassidischer Juden haben häufig mehr als sechs Kinder, sie sprechen Jiddisch, ihre Ehen kommen durch Heiratsvermittler zustande. In New York sind sie akzeptiert, in der nördlich von New York gelegenen Stadt Monroe aber stören sich manche Anwohner am Lebensstil der hier ansässigen chassidischen Gemeinschaft; es kommt zu Konflikten. Wer aus einer chassidischen Gemeinschaft "aussteigen" will, hat es schwer. Bethsabée Zarkas und Stéphane Joberts Doku "Orthodoxe Juden in New York", zu sehen am Mittwoch, 17. September 2025, 20.15 Uhr, stellt unter anderem Yohanan und Shifra Lowen vor, die alle familiären Bindungen kappen mussten, um einen Neuanfang zu wagen. Der Einstieg in die Welt außerhalb ihrer jüdischen Herkunftsgemeinde fiel den beiden schwer, denn in den chassidischen Schulen liegt der Schwerpunkt auf der religiösen Erziehung.

Im Anschluss, um 21.15 Uhr, erlaubt die Dokumentation "Die Welt der Amish - Tradition und Versuchung" einen seltenen Einblick in das extreme Regelwerk dieser christlichen Religionsgemeinschaft im Nordosten der USA.

Die Sendung "Orthodoxe Juden in New York" ist ab 17. September 2025 bis Ende Mai 2028 in der 3satMediathek verfügbar.  

Einen downloadbaren Trailer finden Sie hier.

Gesellschaft
Dokumentation
Mi 17. Sep
20:15 Uhr
Erstausstrahlung

Hauptabteilung Kommunikation

3sat-Presseteam
pressewhatever@3sat.de
Mainz, 10. September 2025
Sendetermine