Tafelzeichnungen Briefwechsel
© ZDF und SRF, embfilm.

Rudolf Steiner und die Anthroposohpie - Weltanschauung statt Wissenschaft

Den Namen Rudolf Steiner verbinden die meisten wohl mit Waldorfpädagogik, eckenlosen Räumen und Klangritualen. Während ihn manche als Humanisten und Vordenker feiern, sehen andere in ihm den Begründer der Unwissenschaftlichkeit. Die Dokumentation "Rudolf Steiner und die Anthroposophie – Weltanschauung statt Wissenschaft" wirft am Dienstag, 11. November, um 22.25 Uhr, einen Blick auf die umstrittene Wirkungsgeschichte eines Mannes, der Misteln gegen Krebs empfahl und Kuhhörner zur Belebung des Bodens vergrub – und dennoch bis heute eine große Anhängerschaft hinter sich weiß.

Gesellschaft
Dokumentation
Di 11. Nov
22:30 Uhr
Erstausstrahlung

Einen Bilderlink finden Sie hier.

Hauptabteilung Kommunikation
Programmkommunikation

Annette Reichert
reichert.awhatever@zdf.de
Mainz, 23. September 2025
zu Pressefotos
Sendetermine