
Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers 7. in Tokio
Ein Highlight, sowohl für die Klassik-Fans vor Ort als auch für die Musikerinnen und Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks: Die Konzerte in den traditionsreichen Sälen Japans und Ostasiens. Im November 2024 war es wieder so weit, Sir Simon Rattle und sein Münchner Orchester waren unter anderem zu Gast in der NHK Hall in Tokio. 3sat zeigt die Aufzeichnung "Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers 7. in Tokio" am Samstag, 22. März, um 20.15 Uhr in Erstausstrahlung. Die Entstehung des Werks war für den Komponisten mit größten Mühen und tiefen Krisen verbunden. Eine Bootsfahrt über den Wörthersee bescherte Gustav Mahler schließlich den Geistesblitz und brachte den Durchbruch bei der Komposition seiner 7. Symphonie: Beim Ruderschlag kam ihm die Idee zum Beginn des ersten Satzes mit dem prägnanten Thema des Solohorns.
Die Aufzeichnung steht nach Ausstrahlung sechs Monate online in der 3satmediathek zur Verfügung.
20:15 Uhr