
Sechs Tage, sechs Themen: Thementage-Festival in 3sat
Vom 27. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026
Mit dem Thementage-Festival lässt 3sat das Jahr 2025 ausklingen und 2026 beginnen. Zu sehen sind Literaturverfilmungen, Western, Konzerte, bestes Kabarett- und Comedy-Programm sowie der komplette "Ring des Nibelungen" aus dem Opernhaus Zürich an einem Tag.
06:40 Uhr
06:00 Uhr
3satThementag "Literatur-Klassiker" – Samstag, 27. Dezember 2025, ab 6.40 Uhr
Zum Auftakt unternimmt 3sat einen Ganztagesausflug in die Welt der Literaturverfilmungen und zeigt Klassiker wie die Abenteuerreihe "Die Schatzinsel" nach dem Jugendroman von Robert Louis Stevenson, eine Adaption des Kinderbuchs "Heidi" aus dem Jahr 1952 nach der Erzählung "Heidis Lehr- und Wanderjahre" von Johanna Spyri, den Nachkriegs-Erfolgsfilm "Der Hauptmann von Köpenick" von 1965 mit Heinz Rühmann und den fesselnden Mystery Thriller "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" nach dem Besteller des dänischen Autors Peter Høeg.
3satThementag "Wilde Western" – Sonntag, 28. Dezember 2025, ab 6.15 Uhr
Mit vier Folgen von "Lederstrumpf" beginnt eine unterhaltsame Reise durch die Welt der Westernklassiker. Mit dabei: "Alvarez Kelly" (1966) mit William Holden, "Der weite Himmel" (1952) mit Kirk Douglas, der bis in die Nebenrollen topbesetzte "Silverado" (1985) sowie der Spätwestern "Feinde-Hostile" (2017), der um die Themen Gewalt, Rassismus und seine Überwindung kreist.
3satThementag "Liebeslaunen" – Montag, 29. Dezember 2025, ab 6.15 Uhr Uhr
Großes Gefühlskino aus Frankreich bietet der mit Sophie Marceau und François Cluzet hochkarätig besetzte Liebesfilm "Ein Augenblick Liebe", der romantische Hollywood-Klassiker "Schlaflos in Seattle" sorgt mit dem Leinwandtraumpaar der neunziger Jahre – Meg Ryan und Tom Hanks – für nostalgische Kinomomente voller Herz und Charme.
3satThementag "Kabarett & Comedy" – Dienstag, 30. Dezember 2025, ab 5.50 Uhr
In "TILT 2025 – Der Jahresrückblick" (Erstausstrahlung) präsentiert Urban Priol um 20.15 Uhr die satirische Abrechnung des Jahres 2025. Es bleibt nichts ausgespart, was Medien und Menschen in diesem Jahr bewegte. Unterhaltsam wird auch der übrige 3satThementag, unter anderem mit Auftritten von Dr. Pop, Daphne de Luxe, Nicole Jäger, Florian Schroeder, Christoph Sieber, Max Uthoff, Lisa Eckhart sowie einer Ausgabe der "Ladies Night".
3satThementag "Pop Around the Clock" – Mittwoch, 31. Dezember 2025, ab 5.55 Uhr
Den letzten Tag des Jahres feiert 3sat mit Konzertauftritten internationaler Stars. Zu sehen sind zahlreiche Erstausstrahlungen, darunter: "Pink Floyd: Pulse" (1994), "Bruce Springsteen: Live in Dublin" (2006), "Raye: My 21st Century Symphony" (2023), "Whitney Houston: The Concert for a New South Africa" (1994), "Rihanna: Loud - Live at the O2" (2011), "Usher: Rendevous in Paris" (2024).
Weitere Informationen finden Sie in dieser Pressemappe.
3satThementag "Wagners Ring" – Donnerstag, 1. Januar 2026, ab 6.00 Uhr
3sat widmet sich am Thementag "Wagners Ring" dem grandiosen Mythos, der den Aufstieg und Fall einer ganzen Welt schildert und sich mit Themen wie Liebe, Schicksal, Mut und Verrat auseinandersetzt. In der Inszenierung von Andreas Homoki aus dem Opernhaus Zürich (Mai 2024) ist "Der Ring des Nibelungen" im Kern auch ein Familiendrama über Wotan, den Göttervater, und sein Ringen um Vertragstreue und Vertragsbruch, über Freiheit und Unfreiheit, sowie seine verzweifelten Versuche, den Untergang aufzuhalten, den er selbst eingeleitet hat. 3sat zeigt alle vier Opern am 1. Januar, ab 9.00 Uhr, mit jeweils einer Einführung "Wagner schnell erklärt" (Erstausstrahlung), in denen Kinder mit ihrer ganz eigenen Sicht auf die Dinge die komplexe Handlung von Wagners Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" in kurzen Comic-Videos beschreiben.
Fotos finden Sie jeweils unter den Links zu den Thementagen in der Programmwoche.