Oberösterreichs Wasserparadiese - Der Traunsee

Film von Rosa Maria Plattner
Bearbeitung: Henriette Maslo-Dangl
Do 18. Jul
21:45 Uhr
Erstausstrahlung
Der Traunsee liegt im oberösterreichischen Salzkammergut. Einst war die Region vom Salzabbau geprägt, heute spielt der Tourismus für sie eine große wirtschaftliche Rolle.

Die Kurzdokumentation stellt Menschen und Orte aus der Region vor, präsentiert Kulinarisches aus der Küche des Salzkammerguts und zeigt die Vorbereitungen und Probefahrten für eine Segelregatta.

Im Schatten des mächtigen Traunsteins präsentiert sich der Traunsee spiegelglatt und tiefblau, wenn der Fischer Benjamin Mayr in aller Früh seine Runden zieht und die Netze einholt. Den frischen Fang übergibt er dem Haubenkoch Lukas Nagl gleich am Steg. Dieser kombiniert traditionelle regionale mit internationalen Elementen in seiner Küche.

Die Lage auf der schmalen Landzunge mit dem Johannesberg macht Traunkirchen einzigartig. In Gmunden liegt ein Hauch von südlichem Flair auf der Esplanade. Das Glockenspiel in der Loggia des Rathauses besteht aus keramischen Glocken. Die Kunst, aus Ton, Feuer und Farbe die typische grüngeflammte Gmundner Keramik zu produzieren, kann im Kammerhof-Museum bestaunt werden.

Der Traunsee ist als Seglerparadies bekannt. Der Film begleitet Segelsportler bei ihren Vorbereitungen für die nächste Regatta und erklärt, welche geografischen und meteorologischen Besonderheiten zu den guten Windverhältnissen führen, die die Segelteams brauchen.

ORF/3sat
Dokumentation
Wissenschaft Technik Umwelt: Natur/Umwelt/Ökologie

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst