nano

Die Welt von morgen
Do 17. Nov
07:00 Uhr
Moderation: Eric Mayer
(Erstsendung: 16.11.2022)
Artemis ist auf dem Weg zum Mond
Artemis soll die Menschen zurück zum Mond bringen. Fast 50 Jahre nach der letzten Apollo-Mission startete heute Morgen die erste, noch unbemannte Mission Artemis 1. Das Raumschiff mit dem in Bremen gebauten European Service Module soll etwa eine Woche nach dem Start in einen lunaren Orbit eintreten. Drei Wochen später wird sich die Kapsel dann wieder auf den Heimweg machen und im Pazifik landen.

Leben auf Mond und Mars
Wie könnten wir Menschen auf anderen Planeten überleben? Verschiedene Sci-encefiction-Autoren haben sich darüber schon die Köpfe zerbrochen, aber auch viele Forschende arbeiten aktuell daran, das Leben auf anderen Planeten für Menschen möglich zu machen. Besonders die Fragen, wie Sauerstoff hergestellt und die Menschen vor der Strahlung geschützt werden können, müssen geklärt werden.

Klimaklage gegen Schweizer Konzern
Indonesische Insel-Bewohner klagen gegen den Zuger Konzern Holcim. Kann der größte Zementhersteller der Welt verantwortlich gemacht werden für Schäden durch den Klimawandel? Darüber werden die Zuger Gerichte entscheiden müssen. Eine Frage, die auch die Politik beschäftigt.

Ägypten und die Energiewende
Ägypten ist zweitgrößter Gasproduzent Afrikas. Die Förderung des fossilen Brennstoffes lässt die Einnahmen sprudeln und weitere Steigerungen der Öl- und Gasförderung sind geplant. Wird ein Teil der Einnahmen für den Aufbau Regenerativen Energien verwendet? Wieviel Klimaschutz kann, wieviel Klimaschutz will sich das Land leisten?

Schalte zu Gregor Steinbrenner
Bericht vom Weltklimagipfel in Ägypten

3sat
Magazin
Wissenschaft Technik Umwelt: Naturwissenschaften

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst