Juwel der Berge: Tannheimertal

Film von Andrea Albrecht
(aus der ORF-III-Reihe "Land der Berge")
Mo 17. Jun
11:05 Uhr
(Erstsendung: 07.10.2021)
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus.

Filmemacherin Andrea Albrecht wirft einen Blick auf die Naturverbundenheit und Jahrhunderte alten Traditionen der Region: auf den Almauftrieb im Frühjahr, die Musik der Alphornbläser aus Jungholz, Zöblen und Schattwald oder auf die alljährlichen Herz-Jesu-Feuer.

Außerdem stellt sie die vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten und Lebensweisen in der Region vor. Sie lädt zu einer panoramareichen Ballonfahrt ein, gibt Einblicke in die Arbeit der örtlichen Bergrettung, begleitet einen Generationenwechsel auf der höchstgelegenen Alm des Tannheimer Tals, geht Mountainbiken in den Mühlwald-Trails und Fliegenfischen in den örtlichen Flüssen.

Ein Highlight sind die Dreharbeiten der Südverschneidung an der Roten Flüh, die seit den 1960er-Jahren zu den schwierigsten Freikletterrouten in den Tannheimer Bergen gehört. Eindrucksvoll dokumentiert der Film das Klettervergnügen an der legendären 280 Meter langen Route, bestehend aus neun Seillängen.

Außerdem zeigt der Film atemberaubende Naturaufnahmen - vom bildgewaltigen Schwenk aus schwindelerregender Höhe bis hin zu idyllischen Aufnahmen im Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

ORF
Dokumentation
Regionalinformation: Natur/Umwelt/Ökologie

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst