Die Festung Hohensalzburg

Film von Susanne Pleisnitzer
(aus der ORF-III-Reihe "Aus dem Rahmen")
Sa 27. Jul
11:30 Uhr
Moderation: Karl Hohenlohe
(Erstsendung: 10.05.2022)
Ein unübersehbares Wahrzeichen der Stadt: Die Festung Hohensalzburg ist weit über 1000 Jahre alt und gilt dennoch als eine der größten und besterhaltenen Burgenanlagen in Europa.

Moderator Karl Hohenlohe begibt sich auf eine Entdeckungsreise ins Mittelalter und erkundet die wechselhafte Nutzungsweisen der Wehranlage über die Jahrhunderte hinweg. Außerdem erzählt die Dokumentation abenteuerliche Geschichten ihrer Besitzer und Bewohner.

Darüber hinaus berichten Historiker über die Bedeutung des Prunkbaus von der einstigen militärischen Funktion über die Machtdemonstration der Kirchenfürsten bis zum heutigen Status als Tourismusmagnet und Kulturzentrum.

Salzburg gilt als barockes Schmuckkästchen und Wirkungsstätte von Wolfgang Amadeus Mozart. Geprägt von reichen und mächtigen Fürsterzbischöfen, hat die Stadt aber eine viel längere Geschichte. Karl Hohenlohe präsentiert auf seinem Rundgang die schönsten Plätze in Salzburg und die atemberaubendsten Sichtachsen auf die Burg.

ORF
Dokumentation
Kultur: Geschichte allgemein

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst