nano

Die Welt von morgen
Di 04. Jun
09:47 Uhr
Moderation: Ingolf Baur
(Erstsendung: 03.06.2024)
Hochwasser in Süddeutschland
Viele Innenstädte sind überflutet, es gibt kaum ein Durchkommen. Und viele Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Besonders betroffen sind Gemeinden in Bayern und Baden-Württemberg. Ist 2024 ein Sommeranfang der Extreme oder müssen wir nun häufiger mit solchen Wetterereignissen rechnen? Im Gespräch: Jörn Birkmann, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Uni Stuttgart

Tübingen radelt voran
Während in Deutschland nur elf Prozent aller Wege mit dem Rad zurückgelegt werden, sind es in den Niederlanden 27 und in Utrecht sogar 56 Prozent. Utrecht ist Paradebeispiel für einen gelungenen Umbau der Verkehrsinfrastruktur hin zum Fahrrad. Auch deutsche Städteplaner orientieren sich am Beispiel Utrecht, so auch Tübingen.

Sorgt Milch für starke Knochen?
Das Bild der Milch als Muntermacher der Natur wurde in der Werbung und den Medien jahrzehntelang verbreitet. Ist die Milch so gut wie ihr Ruf? Und was ist dran am Marketingversprechen "Milch macht stark und sorgt für gesunde Knochen"? Ernährungswissenschaftler David Fäh erklärt, warum Milch ein wertvolles Lebensmittel ist, auf das man trotzdem ohne Weiteres verzichten kann.

Chinesische Sonde auf dem Mond
China hat erstmals eine Sonde zum Sammeln von Gesteinsproben auf der erdabgewandten Seite des Mondes landen lassen. Die Mission gilt als Meilenstein für Chinas ambitioniertes Raumfahrtprogramm. Es wäre das erste Mal in der Menschheitsgeschichte, dass von der Rückseite des Mondes Boden- und Gesteinsproben zur Erde gebracht werden.

3sat
Magazin
Wissenschaft Technik Umwelt: Naturwissenschaften

Erweiterte Bildfunktionen im ZDF Programmdienst